Airlines

Bild: Anthony Guerra/AirTeamImages

Die Boeing 737 kommt zu Lufthansa zurück

Die 737 kehrt zur Lufthansa zurück: Die Gruppe hat 40 Boeing 737-8 MAX gekauft. Außerdem wurden 40 Airbus A220 für Lufthansa City Airlines erworben. mehr

Austrian Airlines wähnt sich wieder im Steigflug, kämpft aber mit den Kosten. Foto: Dietmar Schreiber
Austrian Airlines wähnt sich wieder im Steigflug, kämpft aber mit den Kosten. Foto: Dietmar Schreiber

Hotline von Austrian Airlines: Das müssen Sie wissen!

Eine Reise kann schnell kompliziert werden, wenn Annullierungen oder Umbuchungen stattfinden. Was bietet die Austrian Airlines Hotline in diesen Fällen? mehr

Auf dem Flug von Frankfurt nach Delhi: Der Sitz in der Lufthansa Business Class ist inzwischen veraltet.
Auf dem Flug von Frankfurt nach Delhi: Der Sitz in der Lufthansa Business Class ist inzwischen veraltet. Bild: Luca Steffan

Test: In der Lufthansa Business Class von Frankfurt nach Delhi

Das Upper-Deck der Boeing 747 gehört zu den beliebtesten Orten echter Flugfans. Doch wie gut kommt dieser Charme tatsächlich bei Gästen an und was bietet Lufthansa bei einem Langstreckenflug nach Indien? mehr

Swiss setzt die kleinere Version A220-100 des ehemaligen Bombardier-Flugzeugs ein.
Swiss setzt die kleinere Version A220-100 des ehemaligen Bombardier-Flugzeugs ein.

Swiss Hotline: Was ist die richtige Telefonnumer?

Durch eine Service-Hotline lassen sich im Zweifel einige Anliegen lösen. Doch was bietet die Swiss Airlines Hotline und wie erreicht man diese? mehr

Die Lufthansa dürfte auch im Jahr 2024 auf Gewinne mit der Langstrecke setzen.
Die Lufthansa dürfte auch im Jahr 2024 auf Gewinne mit der Langstrecke setzen. Bild: Foto: Michael Fritz

Mehr Langstrecke erhofft: Wie geht es weiter am BER?

Eurowings verbindet den BER mit Dubai, Senatorin Franziska Giffey bewirbt den Standort im Ausland, und der Flughafen baut den Prozess der Sicherheitskontrollen um: Am BER werden Weichen für die Zukunft gestellt. mehr

Kabinen- und Cockpitcrews der Air India erhalten neue Uniformen.
Kabinen- und Cockpitcrews der Air India erhalten neue Uniformen. Bild: Air India

Neue Uniformen für die Mitarbeiter von Air India

Air India hat am 12. Dezember neue Uniformen für das Kabinen- und Cockpitpersonal vorgestellt. Entworfen wurde die Kollektion vom indischen Star-Designer Manish Malhotra. Die neue Arbeitskleidung wird in den nächsten Monaten schrittweise eingeführt, beginnend mit der … mehr

Condor bietet zum Jahresende einige Schnäppchen an.
Condor bietet zum Jahresende einige Schnäppchen an. Bild: Condor

Last-Minute-Preise bei Condor: Ab 169 Euro nach Kapstadt

Condor bietet kurz vor Weihnachten nochmal zahlreiche Schnäppchen an. Wer kurzfristig in die Sonne entfliehen möchte, der könnte im Januar nach Kapstadt oder in die Dominikanische Republik reisen. mehr

Weder das Floyd Bennett Field in New York (Foto) noch der Startflughafen Berlin-Staaken sind noch aktiv.
Weder das Floyd Bennett Field in New York (Foto) noch der Startflughafen Berlin-Staaken sind noch aktiv. Bild: Photo: Lufthansa-Bildarchive 1938 DLHD 3050-1-7

Focke-Wulf Fw 200: Die erste kommerzielle Transatlantikverbindung

Einzig Flugboote schienen gegen Ende der dreißiger Jahre sicher genug, um Passagiere über den Nordatlantik zu fliegen – mit etlichen Zwischenlandungen. Dann machte 1938 die Focke-Wulf Fw 200 Condor Schlagzeilen. mehr

Die CJ1+ trugen während ihres Einsatzes als Schulflugzeug die reguläre Lufthansa-Lackierung.
Die CJ1+ trugen während ihres Einsatzes als Schulflugzeug die reguläre Lufthansa-Lackierung.

Atlas Air Service übernimmt Citation Jets CJ1+ der Lufthansa

Das Bremer Unternehmen Atlas Air Service (AAS) betreibt vier ehemalige Schulflugzeuge der Lufthansa Flight Training. Die Übernahme basiert auf einer erfolgreichen Partnerschaft. mehr

Die neue App der Lufthansa heißt Uptrip.
Die neue App der Lufthansa heißt Uptrip. Bild: Screenshot Uptrip Webseite

Uptrip: Diese neuen Karten bringen viele Statusmeilen bei Miles & More!

Vor wenigen Monaten ist die Uptrip-App in den App-Stores gestartet. Inzwischen nutzen mehrere tausende Lufthansa-Kunden die Möglichkeit zum Sammeln. Was ist nun neu? mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »