Boom in der Karibik: 25 Prozent mehr deutsche Urlauber auf Kuba
Nidderau, 29. Februar 2016 Kuba boomt: 2015 sind 25 Prozent mehr Urlauber aus Deutschland auf die Karibikinsel geflogen. Zwischen Januar und Dezember starteten 237 000 Passagiere von deutschen Flughäfen mit Ziel Kuba, teilt die Caribbean Tourism … mehr
Testflug am Bodensee: Vor 80 Jahren hob die „Hindenburg“ erstmals ab
Friedrichshafen, 29. Februar 2016 Die „Hindenburg“ galt als Meisterwerk des deutschen Luftschiffbaus. Am 4. März 1936 hob der Zeppelin zu einem ersten Probeflug über dem Bodensee ab. Doch ein Jahr später – nach mehr als 337 … mehr
Junggesellenabschied – Pilot schmeißt betrunkene Männer aus Flieger
Berlin, 27. Februar 2016 Fliegen betrunkene Kerle zu einem Junggesellenabschied: Weil sie sich so dermaßen daneben benahmen, ist ein Teil einer englischen Reisegruppe aus einem Flugzeug geflogen. Die zwölf Briten waren auf dem Weg von London … mehr
Boeing und Lockheed geben sich bei US-Bomber-Auftrag geschlagen
Arlington, 27. Februar 2016 Im Ringen um einen milliardenschweren Bomber-Auftrag der US-Regierung geben sich die unterlegenen Anbieter Boeing und Lockheed Martin geschlagen. Wie beide Unternehmen gestern mitteilten, verzichten sie auf weitere rechtliche Schritte gegen die Vergabe … mehr
Modernisierung bei Regent Seven Seas und neues Condor-Ziel ab München
Frankfurt/Main, 26. Februar 2016 Die Luxusreederei Regent Seven Seas Cruises modernisiert ihre Flotte für 125 Millionen Dollar. Unter anderem sollen alle Schiffe neue Suiten bekommen, die denen der neuen «Seven Seas Explorer» entsprechen, teilte die Reederei … mehr
Atlantikflüge zahlen sich für British-Airways-Mutter IAG aus
London, 26. Februar 2016 Die British-Airways-Mutter IAG hat dank der florierenden Transatlantik-Route und dem Aer-Lingus-Kauf den Gewinn im abgelaufenen Jahr kräftig gesteigert. „Nordamerika und Europa waren die stärksten Märkte“, sagte IAG-Chef Willie Walsh heute. Unterm Strich … mehr
Ratte an Bord: Flugzeug in China muss zum Flughafen zurückkehren
Peking, 26. Februar 2016 In China musste ein Passagierflugzeug seine Reise wegen einer Ratte an Bord abbrechen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua heute berichtete, wurde das Tier kurz nach dem Start in der Passagierkabine einer Maschine … mehr
Der Hubschrauber Eurocopter EC 135
Bimöhlen, 26. Februar 2016 Bei der Bundespolizei werden Varianten des siebensitzigen Mehrzweckhubschraubers Eurocopter EC 135 für Verbindungs-, Beobachtungs- und Rettungsflüge eingesetzt. Der EC 135 war der erste gemeinsam entwickelte Zivilhubschrauber, der aus der französisch-deutschen Partnerschaft zwischen … mehr
Ermittler: Bundespolizei-Hubschrauber stürzte aus über 100 Meter ab
Bimöhlen, 26. Februar 2016 Der am Donnerstagabend verunglückte Hubschrauber der Bundespolizei ist nach Angaben eines Unfallermittlers aus etwa 120 bis 130 Meter Höhe abgestürzt. Das hätten Zeugen berichtet, sagte Axel Rokohl von der Braunschweiger Bundesstelle für … mehr
Mit Flybe von Hannover nach Mailand und Lyon
Frankfurt/Main, 25. Februar 2016 Die britische Regionalfluggesellschaft Flybe nimmt im Sommer zwei neue Nonstopverbindungen von und nach Hannover in den Flugplan auf. Vom 1. August 2016 an startet in der niedersächsischen Landeshauptstadt jeweils ein täglicher Flug … mehr