Wie funktioniert die Kontrolle des eingecheckten Gepäcks?
Frankfurt/Main, 18. Februar 2016 Wenn der eingecheckte Koffer am Flughafen kontrolliert wird, bekommt der Reisende davon nichts mit. Doch was passiert bei der Kontrolle eigentlich genau? Sobald der Koffer am Schalter abgegeben wurde, kommt er auf … mehr
EuGH-Urteil: Geld für Arbeitgeber bei Flugverspätung von Mitarbeitern
Luxemburg, 17. Februar 2016 Bei einer Flugverspätung seiner Mitarbeiter kann ein Arbeitgeber Schadenersatz von der Airline verlangen. Die Fluggesellschaft hafte für Schäden, der dem Arbeitgeber durch die Verspätung entstanden seien, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute … mehr
Menschliches Versagen und die juristischen Konsequenzen
Bad Aibling, 17. Februar 2016 Überlingen, Eschede, Transrapid – wenn menschliche Fehler zu folgenschweren Unfällen führen, drohen oft auch juristische Konsequenzen. DAS ZUGUNGLÜCK VON HORDORF riss im Januar 2011 in Sachsen-Anhalt zehn Menschen in den Tod. … mehr
Familien der Germanwings-Toten erhielten bislang 11,2 Millionen Euro
Köln, 17. Februar 2016 Familien der Germanwings-Absturzopfer haben bislang von der Lufthansa und ihrem Tochterunternehmen Germanwings insgesamt 11,2 Millionen Euro an direkten Kompensationen erhalten. Ein Germanwings-Sprecher bestätigte heute einen entsprechenden Bericht der „Rheinischen Post“. Demnach wurden … mehr
Zu klein fürs Cockpit? – Pilotenanwärterin zieht vor Bundesgericht
Erfurt, 17. Februar 2016 Mit knapp 1,62 Meter ist eine Frau zu klein, um Pilotin zu werden. Das meint zumindest die Lufthansa. Ob eine festgelegte Mindestgröße Frauen diskriminiert, entscheidet nun das Bundesarbeitsgericht. Auch in anderen Berufen … mehr
Erste kommerzielle Flugverbindungen zwischen Kuba und USA ab Herbst
Havanna, 16. Februar 2016 Zwischen Kuba und den USA soll es ab dem kommenden Herbst zum ersten Mal nach mehr als 50 Jahren wieder direkte kommerzielle Flugverbindungen geben. Beide Länder unterzeichneten heute eine entsprechende Vereinbarung in … mehr
Airbus hat 2015 mehr Bestellungen erhalten als gedacht
Toulouse, 16. Februar 2016 Der Flugzeugbauer Airbus kann seine Auftragsbilanz für 2015 nachträglich aufbessern. Die Zahl der bestellten Maschinen sei nachträglich um 44 auf 1080 Flugzeuge gestiegen, teilte Airbus heute in Toulouse mit. Bei den Zahlen sind … mehr
Wartungsgeschäft treibt Gewinn von Triebwerksbauer MTU
München, 16. Februar 2016 Ein gutes Wartungsgeschäft und der starke US-Dollar haben dem Münchner Triebwerksbauer MTU im vergangenen Jahr kräftigen Rückenwind gegeben. Der operative Gewinn (bereinigtes Ebit) legte im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 440 Millionen … mehr
Airline-Entschädigung nur bei bestätigter Buchung
Frankfurt/Main, 16. Februar 2016 Eine Entschädigung wegen Annullierung oder Verspätung eines Fluges gibt es nur, wenn eine von der Airline bestätigte Buchung vorliegt. Dies ist dann der Fall, wenn der Name des Reisenden auf der Passagierliste … mehr
Studie zu Luft in Flugzeugkabinen: Schädliche Dämpfe aus Triebwerken
Göttingen/Frankfurt, 16. Februar 2016 Angesichts vieler Zwischenfälle schwelt seit Jahren ein Streit um giftige Dämpfe in Flugzeugkabinen. Nun legen Mediziner aus Göttingen Studienergebnisse vor: Sie fanden schädliche Stoffgemische, die vermutlich aus den Triebwerken stammen. Heikle Landungen, … mehr