Berlin/Dubai, 30. Mai 2016 Besuchermagnet Airbus A380 kommt zurück nach Berlin-Brandenburg: Emirates, die weltgrößte internationale Fluggesellschaft, präsentiert am 1. und 2. Juni 2016 ihr Airbus-Flaggschiff Messebesuchern auf der internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin Air Show 2016. Der Emirates Airbus A380 ist auch in diesem Jahr das größte Passagierflugzeug und die einzige A380 auf dem […]

Berlin/Dubai, 30. Mai 2016

Besuchermagnet Airbus A380 kommt zurück nach Berlin-Brandenburg:

Emirates, die weltgrößte internationale Fluggesellschaft, präsentiert am 1. und 2. Juni 2016 ihr Airbus-Flaggschiff Messebesuchern auf der internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin Air Show 2016. Der Emirates Airbus A380 ist auch in diesem Jahr das größte Passagierflugzeug und die einzige A380 auf dem ILA-Veranstaltungsgelände Berlin ExpoCenter Airport. Über 13.000 Gäste besichtigten die Emirates A380 auf der ILA 2014. Die 79. A380 von Emirates wird am Dienstag vom Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder ausgeliefert und von Captain Thomas Ziarno und First Officer Abdulrahman Mohamed Al Busaeedi direkt nach Berlin geflogen.

Die Emirates A380 ist seit 2010 auf der ILA zu Gast. Durch die vierte Messepräsenz in Folge bekräftigt Emirates sein beständiges Engagement im deutschen Markt sowie seine Überzeugung in den Airbus A380. Alle A380-Jets von Emirates werden bei Airbus in Hamburg teilweise hergestellt, unterlaufen wichtige Arbeitsschritte im Kabineneinbau, erhalten ihre finale Lackierung und werden von dort ausgeliefert. Jede dritte A380 am Himmel ist heute bereits Teil der Emirates-Flotte. Weltweit löst der Flugzeugtyp anhaltende Begeisterung und Faszination aus, sowohl bei Passagieren als auch bei allen, die den Airbus A380 an Flughäfen entdecken.

Ab Deutschland setzt Emirates die effizienten A380-Jets bereits auf fünf von insgesamt zehn täglichen Flügen zu seinem Drehkreuz in Dubai ein. Mit aktuell 78 Airbus A380-Jets in der Flotte und insgesamt 142 fest bestellten Flugzeugen ist Emirates der weltweit größte A380-Betreiber. Das Flaggschiff der Fluggesellschaft fliegt zu insgesamt 40 Destinationen weltweit, darunter 16 Ziele in Europa. Rund jede vierte Emirates-Strecke wird derzeit mit A380-Jets bedient. Ab Juli 2016 wird ab Wien ebenfalls ein A380-Liniendienst angeboten.

Emirates setzt bei Flugzeugteilen und Dienstleistungen für Bordküche, Flugzeugsitze, Lackierung und Ausrüstung zur Bodenabfertigung auf kleine und mittelständische Zulieferer aus Deutschland. Das Volumen entspricht Hunderten Millionen Euro an Direktinvestitionen. Der Flugzeughersteller Airbus schätzt, dass die A380-Bestellungen von Emirates in Europa direkt, indirekt und induziert aktuell rund 41.000 Arbeitsplätze sichern, darunter rund 14.500 alleine in Deutschland. Es handelt sich hierbei um hochqualifizierte Arbeitsplätze entlang einer hochwertigen Zulieferungskette, die in den Ländern, in denen Airbus Produktionsstätten betreibt, signifikante Multiplikationseffekte mit sich bringen. Die geschätzten europaweiten Auswirkungen der A380-Bestellungen von Emirates auf das Bruttoinlandsprodukt betragen 3,4 Milliarden Euro.

ILA-Besucher können im Rahmen von Touren am Boden die einzigartige Kabinenausstattung auf dem Oberdeck und dem Hauptdeck besichtigen. Die in Berlin ausgestellte A380 verfügt über 429 Sitze in der Economy Class, 76 modernste Flachbettsitze in der Business Class und 14 Privatsuiten in der First Class. Mit seinem A380-Produkt setzt Emirates Maßstäbe in Innovation und Komfort an Bord. Emirates definierte die First Class neu, indem sie als erste Airline das Konzept der Privatsuiten einführte. In allen Klassen genießen Gäste das vielfach ausgezeichnete Bordunterhaltungsprogramm ice Digital Widescreen mit über 2.500 On-demand-Kanälen sowie kostenlosen WLAN-Zugang und Gourmetmenüs. First-Class-Gäste an Bord erleben die weltweit einzigartigen Spa-Duschen. Die Bord-Lounge mit Bar auf dem Oberdeck ist beliebter Treffpunkt bei Passagieren der First Class und der Business Class.

„Berlin-Fakten“ rund um die Emirates A380
• In der A380 sind 530 Kilometer Kabel installiert, was der Distanz zwischen Berlin und Stuttgart entspricht (Luftlinie).
• Die A380 ist 73 Meter lang. Damit ist der Airbus länger, als die Siegessäule hoch ist.
• Die A380 ist mit rund 24 Metern ungefähr so hoch wie das Brandenburger Tor.
• Die A380 hat eine Flügelspannweite von ungefähr 80 Metern und ist damit doppelt so breit wie die Kuppel des Reichstagsgebäudes.

Hinweis an die Redaktionen: Die Emirates A380 ist auf der ILA 2016 im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Bei individuellen Film-, Foto- und Interviewwünschen mit einem Unternehmensvertreter oder Mitglied der Kabinenbesatzung kontaktieren Sie uns bitte vorab unter 089 -17 91 90 31089 -17 91 90 31 oder per E-Mail an emirates@wilde.de.

Messe Berlin