Ottobrunn/Paris (dpa) – Die Airbus Group ist der größte Luft- und Raumfahrtkonzern Europas. Bevor sich das Unternehmen mit mehr als 140 000 Mitarbeitern zum Jahreswechsel 2013/2014 nach der wichtigsten Tochter Airbus nannte, firmierte der Konzern unter dem Namen EADS. EADS enstand 2000 durch die Fusion mehrerer Firmen. Beteiligt waren die DaimlerChrysler Aerospace AG, Aérospatiale Matra […]

Ottobrunn/Paris (dpa) – Die Airbus Group ist der größte Luft- und Raumfahrtkonzern Europas. Bevor sich das Unternehmen mit mehr als 140 000 Mitarbeitern zum Jahreswechsel 2013/2014 nach der wichtigsten Tochter Airbus nannte, firmierte der Konzern unter dem Namen EADS. EADS enstand 2000 durch die Fusion mehrerer Firmen. Beteiligt waren die DaimlerChrysler Aerospace AG, Aérospatiale Matra aus Frankreich und Casa aus Spanien. 2012 machte die heutige Airbus Group einen Umsatz von 56,5 Milliarden Euro. Im Zuge des Umbaus legte der Konzern die Rüstungssparte Cassidian mit der Raumfahrttochter Astrium zusammen. Die neue Sparte Airbus Defence & Space ist nun neben Airbus und Airbus Helicopters die dritte Säule der neuen Airbus Group.