Verteidigung

Foto: BDLI
Foto: BDLI

Was folgt auf den Tornado? Washington pusht das US-Flugzeug F-18

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will keinen Zeitverlust bei der Nachfolge des Kampfflugzeugs Tornado. Die Gemengelage ist schwierig. Es geht auch um geheime Atombomben, einen zweistelligen Milliardenbetrag und das schwieriger gewordene Verhältnis zu den USA. Bei der Entscheidung über … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

MiG-Kampfflugzeug in der Slowakei abgestürzt

Bei einem Übungsflug ist in der Slowakei ein Kampfflugzeug des sowjetischen Typs MiG-29 abgestürzt. Das Unglück ereignete sich am Samstagabend bei der Gemeinde Nove Sady im Bezirk Nitra, wie das Verteidigungsministerium in Bratislava mitteilte. Der Pilot … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Luftwaffe: Zwischenfall mit Tornado-Tanks war menschliches Versagen

Die bei einem Übungsflug über Schleswig-Holstein von einem Tornado-Jet abgestoßenen Zusatztanks sind wegen eines Bedienungsfehlers ausgelöst worden. «Inzwischen konnten wir technisches Versagen ausschließen, so dass es ein menschliches Versagen gab», sagte Oberst Kristof Conrath, Kommodore des … mehr

Luftwaffe: Zwischenfall mit Tornado-Tanks war menschliches Versagen

Jagel/Berlin (dpa) – Die bei einem Übungsflug über Schleswig-Holstein von einem Tornado-Jet abgestoßenen Zusatztanks sind wegen eines Bedienungsfehlers ausgelöst worden. «Inzwischen konnten wir technisches Versagen ausschließen, so dass es ein menschliches Versagen gab», sagte Oberst Kristof … mehr

Erster abgefallener Tornado-Tank geborgen – Untersuchung

Berlin (dpa) – Die Luftwaffe hat nach dem Zwischenfall mit einem Tornado-Jet über Schleswig-Holstein einen von zwei abgefallenen Zusatztanks geborgen. Die Arbeiten zum Abtransport des zweiten Tanks liefen noch, sagte ein Sprecher der Luftwaffe am Freitag … mehr

Airbus informiert Behörden über möglichen Dokumentenmissbrauch

Berlin (dpa) – Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat nach eigenen Angaben deutsche Behörden über den möglicherweise rechtswidrigen Umgang von Mitarbeitern mit Kundendokumenten informiert. Diese stünden im Zusammenhang «mit zwei künftigen deutschen Beschaffungsprojekten der Programme Line … mehr

Bericht: Bundesregierung will Flughäfen besser vor Drohnen schützen

Berlin (dpa) – Die Bundesregierung will Flughäfen besser vor Drohnen schützen. Das Verkehrsministerium beauftragte die Deutsche Flugsicherung (DFS), einen Aktionsplan zur Kontrolle und Abwehr von Drohnen zu erstellen, wie die «Süddeutsche Zeitung» (Montag) berichtete. Dadurch solle … mehr

Hubschrauber Tiger soll nächste Woche voraussichtlich wieder fliegen

Berlin (dpa) – Die Bundeswehr wird den aus Sicherheitsgründen eingestellten Flugbetrieb mit dem Kampfhubschrauber Tiger voraussichtlich in der kommenden Woche wieder aufnehmen. Zuvor würden die mangelhaften Bolzen ausgetauscht, die an sicherheitsrelevanten Stellen verbaut sind, teilte das … mehr

Macron kündigt Aufbau eines militärischen Weltraumkommandos an

Paris (dpa) – Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den Aufbau eines militärischen Weltraumkommandos angekündigt. «Um die Entwicklung und Verstärkung unserer Fähigkeiten im Weltraum zu gewährleisten, wird im kommenden September ein großes Raumfahrtkommando innerhalb der Luftwaffe … mehr

Rund 600 Kameraden verabschieden bei Unglück getöteten Piloten

Laage (dpa) – Rund zwei Wochen nach dem Zusammenstoß zweier Eurofighter in Mecklenburg-Vorpommern haben 600 Kameraden bei einer Trauerfeier Abschied von dem getöteten Piloten genommen. Die Veranstaltung fand am Dienstag auf dem Gelände des Luftwaffen-Geschwaders 73 … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »
-->