Überflutung in New Yorker Flughafen – Kältefront zieht ab
Washington (dpa) – Wegen eines von Kälte verursachten Rohrbruchs hat eines der sechs Terminals des größten New Yorker Flughafen John F. Kennedy zeitweise unter Wasser gestanden. Ein Zuleitungsrohr für das Sprinklersystem sei eingefroren, sagte der Chef … mehr
«Burglind» trifft den Westen Deutschlands mit Orkanböen
Das Tief «Burglind» bringt orkanartige Böen nach Deutschland. Es gibt entwurzelte Bäume und Verkehrsbehinderungen – vor allem im Westen und Süden des Landes. Düsseldorf/Offenbach (dpa) – Es kam aus Westen und brachte orkanartige Böen von mehr … mehr
(Zusammenfassung 1730 – neu: Hochwasserprognosen für Mosel und Leine im 4. + 5. Absatz) Nachwirkungen von Schneechaos ebben langsam ab – Hochwasser erwartet
Schnee und Glätte lassen Deutschland nur nach und nach aus dem Klammergriff. Am Frankfurter Flughafen müssen 200 gestrandete Reisende übernachten. Einige Schnellzüge sind weiter ausgebremst. Offenbach (dpa) – Das Schneechaos ist fürs Erste überstanden, jetzt droht … mehr
Nachwirkungen von Schneechaos ebben langsam ab – Hochwasser erwartet
Schnee und Glätte lassen Deutschland nur nach und nach aus dem Klammergriff. Am Frankfurter Flughafen müssen 200 gestrandete Reisende übernachten. Einige Schnellzüge sind weiter ausgebremst. Offenbach (dpa) – Das Schneechaos ist fürs Erste überstanden, jetzt droht … mehr
Schnee und Eis sorgen für Verkehrschaos – dann kommt Tauwetter
Der Wintereinbruch hält Einsatzkräfte in der Nacht in Atem. Polizei und Feuerwehr müssen zu Hunderten von Unfällen ausrücken. Am Montagmorgen herrscht dann zumeist ein ganz anderes Bild – ein paar Grad machen den Unterschied. Berlin (dpa) … mehr
Nach «Irma»: Pläne für Reisen nach Sint Maarten und Co prüfen
Berlin (dpa/tmn) – Die Karibikinseln Sint Maarten, Sint Eustatius und Saba sind durch den Hurrikan «Irma» schwer beschädigt worden. So schwer, dass das Auswärtige Amt Urlaubern rät, die Notwendigkeit und Möglichkeit ihrer Reise und die aktuelle … mehr
Nach Hurrikan «Irma»: Auswirkungen für Urlauber
13.09.2017 Die Auswirkungen des Hurrikans «Irma» für Urlauber sind je nach Region sehr unterschiedlich. In einigen Reisegebieten gab es massive Schäden, in anderen Regionen herrscht schon fast wieder Normalbetrieb. Santo Domingo/Havanna (dpa/tmn) – Während Touristen in … mehr
Dominikanische Republik: Kaum Einschränkungen nach «Irma»
Santo Domingo/Frankfurt (dpa/tmn) – Hurrikan «Irma» hat in der Dominikanischen Republik keine größeren Schäden hinterlassen. Darauf macht das Ministerium für Tourismus aufmerksam, wie der zuständige Tourismusverband berichtet. Demnach sei die touristische Infrastruktur intakt. Flughäfen sowie Hotelanlagen … mehr
Auswärtiges Amt rät von Reisen in Perus Unwetter-Provinzen ab
Heftiger Regen in den Anden hat in Peru zu schweren Überschwemmungen geführt. Das öffentliche Leben ist stark beeinträchtigt – und das betrifft auch viele Urlauber im drittgrößten Land Südamerikas. Von Reisen in einzelne Regionen Perus rät … mehr
Tief «Thomas» hinterlässt Spuren – Wetter zum Karneval unbeständig
Umgestürzte Bäume und lahmgelegte Züge: Sturmtief «Thomas» braust über Teile Deutschlands. Das ganz große Chaos bleibt jedoch aus. Karnevalisten sollten sich in den nächsten Tagen gegen Regen wappnen. Berlin (dpa) – Die Narren können aufatmen: Nach dem … mehr