Verbraucherzentrale warnt vor Verwässerung der EU-Fluggastrechte
Bei Flugausfällen und Verspätungen von mehr als drei Stunden haben Passagiere nach EU-Recht Anspruch auf Entschädigungen bis zu 600 Euro. Das ist den Airlines schon lange ein Dorn im Auge. Verbraucherschützer warnen davor, das Thema erneut aufzumachen. Frankfurt/Berlin (dpa) … mehr
Neuer Warnstreik am Flughafen München
Zwei Wochen nach dem erfolgreichen Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals mitten in den Sommerferien ruft die Gewerkschaft Verdi schon wieder zu einem Warnstreik am Flughafen München auf. Ziel ist jetzt der Bodenverkehrsdienstleister Swissport Losch. An diesem Mittwoch sollen … mehr
EU-Ratsvorsitz erwägt neuen Anlauf für überarbeitete Passagierrechte
Welche Rechte haben Flugreisende bei Verspätung oder Ausfall? Vor fast zehn Jahren hat die EU-Kommission einen Vorschlag für überarbeitete Regeln vorgelegt. Doch die EU-Staaten konnten sich nicht einigen. Nun könnte neuer Schwung in die Verhandlungen kommen. … mehr
Fraport setzt Passagier-Prognose für 2022 hoch
Der Frankfurter Flughafen brummt noch nicht wieder wie vor der Corona-Krise. Die Rückkehr läuft aber dynamischer als gedacht. Jetzt drücken die Folgen des Ukraine-Kriegs auf den Gewinn. Frankfurt/Main (dpa) – Trotz des Abfertigungschaos der vergangenen Wochen … mehr
Anschlussflüge: Lieber mehr Puffer beim Umsteigen einplanen
Mit der Zahl der Verbindungen steigt das Risiko von Problemen auf Flugreisen. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man vorbeugen kann – und was Urlauber tun können, wenn der Flieger ohne sie abhebt. Abfertigungschaos, Verspätungen, Ausfälle, … mehr
Nur geringe Störungen zum Auftakt von Ryanair-Streik in Spanien
Madrid (dpa) – Der Auftakt des für mehrere Monate geplanten Streiks des Kabinenpersonals der Billigairline Ryanair hat den Flugverkehr in Spanien nur geringfügig gestört. Am Montag seien in Folge des Ausstandes zehn Flüge ausgefallen, teilte die … mehr
Branchenverband: Kreuzfahrtindustrie forciert Landstromanschlüsse
Hamburg (dpa) – Die Kreuzfahrtindustrie will ihre Flotten forciert mit Landstromananschlüssen versehen. «Bereits heute sind 35 Prozent der globalen Kapazität an Kreuzfahrtschiffen mit Landstromanschlüssen ausgestattet», heißt es in einer Mitteilung des Branchenverbandes Clia Deutschland vom Montag … mehr
Lufthansa und Piloten sprechen hinter verschlossenen Türen
Nach dem beigelegten Tarifkonflikt mit dem Bodenpersonal sucht die Lufthansa nun eine Einigung mit den Piloten. Deren Gewerkschaft «Vereinigung Cockpit» hat sich mit einer Urabstimmung streikbereit gemacht, setzt aber ebenfalls auf weitere Verhandlungen mit dem Konzern. … mehr
Schmelzender Gletscher gibt nach 54 Jahren Flugzeugwrack frei
Fieschertal (dpa) – Ein 1968 abgestürztes Kleinflugzeug ist in der Schweiz nach mehr als einem halben Jahrhundert auf dem schmelzenden Aletschgletscher wiederentdeckt worden. Ein Bergführer habe Teile der Piper Cherokee in den vergangenen Tagen gefunden, sagte … mehr
SAS-Piloten stimmen für Tarifvertrag – neuer Streik abgewendet
Stockholm (dpa) – Hunderte dänische, norwegische und schwedische Piloten der Fluggesellschaft SAS haben sich für einen ausgehandelten neuen Tarifvertrag ausgesprochen. Bei Urabstimmungen in ihren jeweiligen Ländern stimmten sie der Vereinbarung mit der Airline zu, wie mehrere beteiligte … mehr