Moskau nimmt Flugverkehr mit 52 «freundlichen» Ländern wieder auf
Nach monatelangen Corona-Einschränkungen hat Russland die Wiederaufnahme des Flugverkehrs mit 52 Ländern angekündigt. «Ab dem 9. April setzen wir die Beschränkungen zur Corona-Bekämpfung aus, die sich auf die Linien- und Charterflüge zwischen Russland und einer Reihe … mehr
Lufthansa und Flughäfen: EU-Klimaschutzpläne verzerren Wettbewerb
Die EU-Kommission will für ihre Klimaziele den Luftverkehr stärker regulieren. Lufthansa, die Flughäfen Frankfurt und München fürchten Nachteile gegenüber der Konkurrenz. Auch Kunden würden die Pläne bei den Ticketpreisen spüren, warnen sie. Die Lufthansa und die … mehr
Corona-Regeln: Flughäfen raten weiterhin zum Masketragen
An den großen deutschen Airports gibt es keine Maskenpflicht mehr, bis auf eine Ausnahme im Norden. Empfohlen wird das Tragen der Masken aber weiterhin. Vor allem dort, wo es auch mal enger wird. Berlin/München (dpa/tmn) – … mehr
Corona-Infektionen: Britische Airlines sagen Dutzende Flüge ab
Wegen Corona-Ausbrüchen in der Belegschaft haben britische Fluglinien Dutzende Flüge abgesagt. Bei der Billiglinie Easyjet waren allein am Montag etwa 100 Verbindungen betroffen, darunter 62 aus dem Vereinigten Königreich, wie die BBC berichtete. «Infolge der derzeit … mehr
Ryanair präzisiert Verlustprognose
Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair sieht kurz nach Ablauf ihres Geschäftsjahres mit Blick auf den bereits erwarteten Verlust etwas klarer. In den zwölf Monaten bis Ende März dürfte vor Sondereffekten ein Fehlbetrag von 350 bis 400 Millionen … mehr
Kleinflugzeug über Ärmelkanal verschwunden – Sorge um Besatzung
Dover/Calais (dpa) – Britische und französische Rettungskräfte haben am Wochenende nach einem Kleinflugzeug gesucht, das am Samstag beim Überqueren des Ärmelkanals vom Radar verschwunden war. Gestartet war die Maschine mit zwei Menschen an Bord einem BBC-Bericht … mehr
Flugtaxi-Hersteller Lilium verschiebt Marktstart
Der Münchener Flugtaxi-Hersteller Lilium will seine Elektro-Jets ein Jahr später als angekündigt auf den Markt bringen. Statt bisher für das Jahr 2024 wird nunmehr im Jahr 2025 die Zulassung des Elektro-Senkrechtstarters und damit der Beginn des … mehr
«Die Spritpreise machen uns tot» – Taxibranche in der Dauerkrise
Die umfangreichen Lockerungen der Corona-Regeln könnten für die Taxibranche manches leichter machen. Wären da nicht die stark gestiegenen Spritpreise. Und die nächsten Probleme kündigen sich schon an. Berlin (dpa) – Die Taxibranche in Deutschland sieht weiter … mehr
Bericht: Drei Tote bei Kollision zweier Militärflugzeuge in Südkorea
Seoul (dpa) – Beim Zusammenstoß zweier Trainingsjets der südkoreanischen Streitkräfte in der Luft sind Medienberichten zufolge drei Piloten ums Leben gekommen. Ein weiteres Besatzungsmitglied sei schwer verletzt worden, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Freitag. Die … mehr
Fraport beendet Engagement auf chinesischem Markt
Frankfurt/Main (dpa) – Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport gibt sein Engagement in China auf. Die Minderheitsbeteiligung am Flughafen in Xi’an werde für 1,1 Milliarden Yuan (160 Mio Euro) an das Unternehmen Chang’an Huitong verkauft, teilte Fraport am … mehr