Neuer Vorstoß aus Union und SPD für Ende der Ticketsteuer
Die Luftfahrtbranche kämpft seit langem gegen die milliardenschwere Ticketsteuer – vergeblich. Kommt doch noch Bewegung in die Debatte? Führende Politiker von Union und SPD nehmen jedenfalls Anlauf. Berlin (dpa) – Aus den schwarz-roten Regierungsfraktionen kommt ein neuer … mehr
Neuer Vorstoß aus Union und SPD für Ende der Ticketsteuer
Berlin (dpa) – Aus den schwarz-roten Regierungsfraktionen kommt ein neuer Vorstoß zur Abschaffung der umstrittenen Ticketsteuer für Starts von deutschen Flughäfen. Nationale Alleingänge wie die 2011 eingeführte Steuer schwächten die deutsche Luftverkehrswirtschaft, heißt es in einem … mehr
Fluggäste können Spende für CO2-Ausgleich steuerlich absetzen
Neustadt (dpa/tmn) – Fluggäste können Spenden als Ausgleich für anfallende CO2-Emissionen von der Steuer absetzen. Darauf weist die Vereinigte Lohnsteuerhilfe in Neustadt an der Weinstraße hin. Die Voraussetzung: Die Klimaschutzorganisation, der die Spende zukommt, muss steuerbegünstigt … mehr
Gewerkschaften reichen Petition gegen Luftverkehrssteuer ein
Frankfurt/Main (dpa) – In ungewohnter Einigkeit ziehen die Gewerkschaften der Luftverkehrsbranche gegen die in Deutschland erhobene Ticketsteuer zu Felde. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat mit Unterstützung von Verdi und der Kabinengewerkschaft UFO beim Bundestag eine … mehr
Bundesrat fordert Abschaffung der Luftverkehrssteuer
Berlin (dpa) – Der Bundesrat macht sich für eine Abschaffung der umstrittenen Ticketsteuer für Starts von deutschen Flughäfen stark. Die Länderkammer forderte die Bundesregierung am Freitag in einer Entschließung auf, «noch in dieser Legislaturperiode ein Gesetz … mehr
Luftverkehrsbranche kritisiert Festhalten an Ticketsteuer
Berlin (dpa) – Die deutsche Luftverkehrsbranche protestiert scharf gegen das Festhalten an der Ticketsteuer. Nachdem der Bundestag am Donnerstagabend mit der Mehrheit der schwarz-gelben Koalition für die Beibehaltung der Abgabe votiert hat, kam es zu einer … mehr
Flugticket-Steuer bleibt – aber auf niedrigerem Niveau
Berlin (dpa) – Trotz heftiger Kritik der Fluggesellschaften hält der Bundestag an der Ticketsteuer fest, verzichtet allerdings auf die fällige Erhöhung der Abgabe im kommenden Jahr. Einen entsprechenden Beschluss fasste das Parlament am Donnerstagabend mit der … mehr
Steuerzahlerbund wirft BER-Aufsichtsrat Versagen vor
Berlin (dpa) – Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat dem Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg Versagen vorgeworfen und die Ablösung der Politiker aus dem Gremium gefordert. Das Debakel um den neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld sei ein … mehr
Umweltverbände: Ticketsteuer erhöhen und ausbauen
Berlin (dpa) – Umwelt- und Entwicklungshilfeverbände haben sich für einen Ausbau der umstrittenen Luftverkehrssteuer für Starts von deutschen Flughäfen ausgesprochen. Nötig sei eine Anhebung der Sätze bei gleichzeitiger Staffelung nach Entfernung und Sitzklassen, teilte ein Verbände-Bündnis … mehr
Regierung beharrt auf Flugticketsteuer – Streit in Koalition
Das Ringen um die umstrittene Flugticketsteuer ist neu eröffnet: Nach einer Auswertung der Auswirkungen will die Regierung vorerst nicht daran rütteln – doch sogar in der Koalition regen sich Proteste. Berlin (dpa) – Die Bundesregierung beharrt … mehr