Absturz chinesischer Raketenstufe: Luftraum über Spanien gesperrt
Wegen des Absturzes eines Rests einer chinesischen Weltraumrakete ist der Luftraum über Teilen Spaniens am Freitagmorgen vorübergehend gesperrt worden. Betroffen waren die Flughäfen von Barcelona, Tarragona und Ibiza, wie spanische Medien unter Berufung auf den Zivilschutz … mehr
Maurer und Gerst hoffen auf deutsches Doppel-Ticket zum Mond
Weßling (dpa) – Die beiden deutschen Astronauten Matthias Maurer und Alexander Gerst hoffen darauf, dass sie beide in wenigen Jahren zum Mond fliegen können und nicht nur einer. «Warum können wir nicht beide fliegen?», sagte Maurer … mehr
Söder hofft auf Kontrollzentrum für Mond-Missionen in Bayern
Weßling (dpa) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) setzt darauf, dass bei künftigen Mond-Missionen ein Kontrollzentrum dafür in Oberpfaffenhofen bei München sitzt. Dort, beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), befindet sich heute eines der … mehr
Chinesische Forscher simulieren Atomschläge gegen Satelliten
Peking (dpa) – Chinesische Wissenschaftler haben untersucht, wie sich Raumschiffe und Satelliten mit Hilfe einer Atombombe zerstören ließen. Wie aus einem im chinesischen Fachmagazin «Nuclear Techniques» veröffentlichten Artikel hervorgeht, simulierte ein Team um den Physiker Liu … mehr
Bundesregierung plant neue Raumfahrtstrategie
Es geht um Erdbeobachtung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Oder auch darum, Weltraumschrott zu vermeiden und zu entfernen – und um eine kommerzielle Nutzung. Das sind Schwerpunkte des Plans, mit dem Deutschland für die Raumfahrt der … mehr
Bundesregierung plant neue Raumfahrtstrategie
Es geht um Erdbeobachtung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Oder auch darum, Weltraumschrott zu vermeiden und zu entfernen – und um eine kommerzielle Nutzung. Das sind Schwerpunkte des Plans, mit dem Deutschland für die Raumfahrt der … mehr
Bundesregierung plant neue Raumfahrtstrategie
Es geht um Erdbeobachtung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Oder auch darum, Weltraumschrott zu vermeiden und zu entfernen – und um eine kommerzielle Nutzung. Das sind Schwerpunkte des Plans, mit dem Deutschland für die Raumfahrt der … mehr
Raumstationen im All – die Außenposten der Menschheit
Berlin (dpa) – Der Traum vom Leben im Weltall wurde mit ihnen zur Wirklichkeit: Seit mehr als einem halben Jahrhundert sind Raumstationen Außenposten der Menschheit. Saljut : Im Rennen um die Vorherrschaft im All errichtet die … mehr
Neuer Supercomputer Caro in Göttingen offiziell in Betrieb genommen
Göttingen (dpa) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen neuen Supercomputer in Betrieb genommen. Das Caro getaufte System soll künftig unter anderem komplexe Strömungsmodelle von Flugzeugen, Zügen, Windkraftanlagen oder auch Raumschiffen berechnen. … mehr
Nasa und US-Präsident Biden zeigen erstes Bild des «Webb»-Teleskops
Washington (dpa) – Gemeinsam mit US-Präsident Joe Biden und dessen Vize Kamala Harris hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa das erste vom Weltraumteleskop «James Webb» aufgenommene Bild präsentiert. Bei der Aufnahme, auf der Sterne und Galaxien zu sehen … mehr