Konflikte

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Saudi-Arabien öffnet Luftraum – USA: «Historisches» Signal an Israel

Von normalen Beziehungen sind Israel und Saudi-Arabien weit entfernt. Aber nun kippt die Golfmonarchie ein Überflugverbot und lässt damit auch israelische Maschinen in ihren Luftraum. Der Schritt ist ein Signal der Annäherung zwischen zwei eigentlich verfeindeten … mehr

Bild: Shutterstock
Bild: Shutterstock

Prozess zum Abschuss Flug MH17 endet: Angeklagter beteuert Unschuld

Zum Abschluss des Prozesses um den Abschuss des Passagierfluges MH17 über der Ostukraine hatte der angeklagte Russe Oleg Pulatov seine Unschuld beteuert. «Ich bin nicht schuldig. Ich habe nichts zu tun mit der Katastrophe vom 17. … mehr

Foto: Aeroflot
Foto: Aeroflot

China sperrt Luftraum für russische Boeing- und Airbus-Flugzeuge

China sperrt nach einem Medienbericht seinen Luftraum für russische Flugzeuge vom Typ Boeing und Airbus. Das Verbot betreffe Maschinen, deren rechtlicher Status nach den westlichen Sanktionen und der Umregistrierung in Russland nicht geklärt sei, berichtete die … mehr

Foto: Luftwaffe
Foto: Luftwaffe

Luftwaffenmaschine mit ukrainischen Verletzten in Berlin gelandet

Eine Bundeswehrmaschine mit Verletzten aus der Ukraine ist am Mittwochnachmittag auf dem Hauptstadtflughafen BER im brandenburgischen Schönefeld gelandet. Das bestätigte ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur. Der Airbus A310, der bei der Flugbereitschaft in Köln-Bonn … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

London untersagt russischen Airlines Verkauf von Landerechten

Mit neuen Sanktionen gegen die russische Luftfahrtindustrie will Großbritannien weitere Zahlungen an die Führung von Kremlchef Wladimir Putin verhindern. Die Regierung in London untersagte russischen Fluglinien, ihre lukrativen Landerechte an britischen Flughäfen zu verkaufen. Die sogenannten … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Fraport schreibt 48 Millionen Euro wegen Russland-Beteiligung ab

Der Frankfurter Flughafen arbeitet sich langsam aus der Corona-Krise. Doch eine einstmals gefeierte Beteiligung an einem Flughafen in Russland drückt auf den Ertrag. Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat im Zusammenhang mit seiner Minderheitsbeteiligung am Flughafen St. … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Nach Zwangslandung in Minsk muss Oppositionelle sechs Jahre in Haft

Knapp ein Jahr nach der erzwungenen Landung eines Ryanair-Flugzeuges in Minsk ist eine der beiden dabei von belarussischen Behörden verhafteten Oppositionellen nun nach Angaben von Bürgerrechtlern zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. «Gegen die politische Gefangene … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Sanktionsdruck und Flugsperren: Russlands Luftfahrt in Turbulenzen

Wegen Putins Krieg gegen die Ukraine geht es auch russischen Fluggesellschaften an den Kragen. Unter dem westlichen Sanktionsdruck rechnen Experten in den kommenden Jahren mit einem weitreichenden Ausschlachten der russischen Flotte – und Sicherheitsrisiken für Passagiere. … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Fraport-Aufsichtsrat berät über Beteiligung an russischem Flughafen

Der mehrheitlich öffentlich kontrollierte Flughafenbetreiber Fraport AG überprüft seine Beteiligung am viertgrößten russischen Flughafen in St. Petersburg-Pulkovo. Hessens Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) hat für kommenden Montag (9. Mai) den Aufsichtsrat des MDax-Konzerns zusammengerufen, wie ein Unternehmenssprecher … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Athen: Überflüge türkischer Kampfjets gefährden Nato-Zusammenhalt

Die griechische Regierung hat die Nato, die EU und den UN-Sicherheitsrat über den massiven Anstieg von Überflügen türkischer Kampfjets über griechisches Hoheitsgebiet informiert. Diese Aktionen Ankaras gefährdeten den Zusammenhalt der Nato in der Region, hieß es … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »
-->