Hessen

Bergungsarbeiten nach tödlichem Flugzeugabsturz angelaufen

Ein Kleinflugzeug startet im französischen Cannes und stürzt bei frühlingshaftem Wetter auf einem Spargelfeld in Deutschland ab. Drei Menschen sterben. Experten untersuchen die Absturzstelle – Hilfe bekommen sie aus Russland. Erzhausen/Moskau (dpa) – Nach dem Absturz … mehr

Russische Experten reisen zur Absturzstelle des Kleinflugzeugs

Erzhausen/Moskau (dpa) – Nach dem Absturz des Kleinflugzeugs in Südhessen mit drei Russen an Bord reisen Experten aus Moskau zur Unglücksstelle. Sie sollten noch am Montag dort eintreffen, um den deutschen Kollegen bei der Suche nach der … mehr

Flugzeugabsturz mit drei Toten – Leichen werden geborgen

Erzhausen (dpa) – Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges in Südhessen mit drei Toten soll am Montagmorgen die Bergung der Leichen beginnen. In der Nacht sei dies wegen der Dunkelheit nicht möglich gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Auch … mehr

Russische Geschäftsfrau unter Toten bei Flugunglück in Hessen

Erzhausen/Moskau (dpa) – Bei dem Absturz eines Kleinflugzeugs in Südhessen ist auch die prominente russische Geschäftsfrau Natalija Filjowa ums Leben gekommen. Die Miteigentümerin der S7-Fluggesellschaft sei im Alter von 55 Jahren am Sonntag bei dem Unglück in … mehr

Der Flugplatz Egelsbach

Frankfurt/Main (dpa) – Der Flugplatz Frankfurt-Egelsbach ist nach eigenen Angaben mit rund 72 000 Flugbewegungen pro Jahr der größte regionale Flugplatz in Deutschland. Rund 30 Firmen mit mehr als 700 Mitarbeitern haben dort ihren Sitz. Dazu zählen … mehr

Flugsicherung löst Software-Problem und gibt Luftraum wieder frei

Eine Woche lang konnten im Südwesten Deutschlands nicht so viele Flugzeuge fliegen wie sonst. Grund war eine Computerpanne bei der Flugsicherung, die das Problem nun mit einem einfachen Mittel in den Griff bekommen hat. Frankfurt/Langen (dpa) … mehr

Flugsicherung löst Software-Problem und gibt Luftraum wieder frei

Eine Woche lang konnten im Südwesten Deutschlands nicht so viele Flugzeuge fliegen wie sonst. Grund war eine Computerpanne bei der Flugsicherung, die das Problem nun mit einem einfachen Mittel in den Griff bekommen hat. Frankfurt/Langen (dpa) … mehr

Flugsicherung löst Software-Problem und gibt Luftraum wieder frei

Eine Woche lang konnten im Südwesten Deutschlands nicht so viele Flugzeuge fliegen wie sonst. Grund war eine Computerpanne bei der Flugsicherung, die das Problem nun mit einem einfachen Mittel in den Griff bekommen hat. Frankfurt/Langen (dpa) … mehr

Weitere Flugabsagen wegen Software-Problemen bei Flugsicherung

Wegen lückenhafter Computer-Informationen an die Fluglotsen hat die Flugsicherung die Kapazität im südwestdeutschen Luftraum gedrosselt. Flüge fallen aus, und das Problem dauert an. Frankfurt/Langen (dpa) – Die andauernden Software-Probleme bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) haben zu … mehr

Drohnensichtung am Frankfurter Flughafen lässt Ermittler rätseln

Frankfurt/Main (dpa) – War es wirklich eine Drohne, die am Freitag den Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen für eine halbe Stunde lahmgelegt hat? Einen Tag später ist sich die Polizei da nicht mehr so sicher. «Ob es … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »