Corona

Foto: Airbus
Foto: Airbus

Airbus liefert im Corona-Jahr 566 Jets – Mehr Aufträge als Stornos

Die Pandemie hat die Flugbranche besonders hart getroffen. Viele Fluggesellschaften konnten sich nur dank staatlicher Hilfen vor der Pleite retten – das machte sich auch in den Bestellungen neuer Jets bemerkbar. Bei Airbus wurde 2020 dennoch … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Wegen Lockdowns: Ryanair streicht Flugplan noch drastischer zusammen

Die jüngste Verschärfung der Corona-Pandemie durchkreuzt bei Europas größtem Billigflieger Ryanair die ohnehin schon dürren Geschäftspläne für den Winter. Wegen der neuen Lockdowns in Irland, Großbritannien und einigen anderen EU-Staaten streicht das irische Unternehmen sein Flugangebot … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Reisen 2021: «Ein unbeschwerter Sommer ist Wunschdenken»

Das Reisen ist momentan in weite Ferne gerückt. Wann kann es 2021 endlich wieder losgehen? Viele Fragen sind noch offen und Prognosen schwierig. Der Versuch einer Antwort. Reisen ist Sehnsucht – in diesen Zeiten mehr denn … mehr

Der Oman öffnet seinen Luftraum. Ab sofort sind alle kommerziellen Verbindungen von und nach Israel möglich.
Der Oman öffnet seinen Luftraum. Ab sofort sind alle kommerziellen Verbindungen von und nach Israel möglich. Bild: Foto: Shutterstock

60 Klagen gegen Kostenbeteiligung an Corona-Rückholaktion

Acht Monate nach der beispiellosen Rückholaktion wegen der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung erst gut ein Viertel der veranschlagten Kostenbeteiligung von den Flugpassagieren kassiert. Einige wollen gegen die Zahlungsbescheide sogar vor Gericht ziehen. Nach einer Antwort des … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Auch in NRW Corona-Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten

Nach Bayern führt auch Nordrhein-Westfalen eine Corona-Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten ein. Alle Reiserückkehrer aus solchen Gebieten außerhalb Deutschlands unterliegen ab Montag (28. Dezember) in Nordrhein-Westfalen einer Corona-Testpflicht. Sie sind verpflichtet, sich höchstens 24 Stunden vor … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Lufthansa stellt Corona-Schnelltests vorübergehend ein

Die Lufthansa hat ihren Probelauf mit verpflichtenden Corona-Schnelltests vorübergehend eingestellt. Voraussichtlich Ende Januar werde das Verfahren wieder aufgenommen, sagte eine Sprecherin in Frankfurt. Zuvor war der vorerst letzte Flug mit durchgängig auf das Corona-Virus getesteten Passagieren … mehr

Foto: Fraport
Foto: Fraport

Deutlich weniger Passagiere am Flughafen Frankfurt als zuletzt

Der coronabedingte Rückgang des Passagierverkehrs am Frankfurter Flughafen hat sich im November wieder deutlich beschleunigt. In dem Monat sei die Zahl der Fluggäste am größten deutschen Airport im Vergleich zum Vorjahr um 87 Prozent auf 656 … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Nach Gerichtsurteil: Keine Quarantäne mehr für Reiserückkehrer in NRW

Schlappe für die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen: Ein Gericht kippt die Corona-Einreiseverordnung. Einen Reisenden zu isolieren, wenn auf ihn in seiner Heimat deutlich höhere Infektionszahlen warten, macht nach Meinung der Richter keinen Sinn. Hat das bundesweite Folgen? … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Trotz Corona: Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021

Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele, doch noch ist da Corona. Wie jetzt schon planen? Wir nennen die wichtigsten Aspekte, die zu berücksichtigen sind. Das Fernweh ist bei vielen Reisenden … mehr

Foto: Werner Krüger, Lufthansa
Foto: Werner Krüger, Lufthansa

Passagierverkehr in Frankfurt bleibt im Corona-Tief – Fracht legt zu

Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen ist im Oktober wie erwartet nicht aus dem Corona-Tief herausgekommen. Das Aufkommen an Fracht und Luftpost nahm hingegen im Jahresvergleich sogar um 1,8 Prozent auf 178 702 Tonnen zu, wie der … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »