Flugbereitschaft nutzt ab 21. Oktober Berliner Flughafen BER
Die Flugbereitschaft der Luftwaffe nutzt vom 21. Oktober an den neuen Berliner Flughafen BER. Eine «Generalprobe» dafür sei erfolgreich verlaufen, teilte die Luftwaffe am Dienstag mit. «Ab dann werden Präsidenten und Staatsgäste in Schönefeld empfangen», hieß … mehr
Luftfahrtbehörde gestattet BER-Inbetriebnahme
Rund 14 Jahre nach dem ersten Spatenstich für den neuen Hauptstadtflughafen BER gibt es für die Eröffnung nun auch den letzten notwendigen Behördenstempel. Die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg gestattete am Donnerstag die Betriebsaufnahme und übergab das … mehr
Die peinlichsten Pannen am BER
Wenn zu viele Köche am Herd stehen, kann vieles schief gehen. Das war auch auf der BER-Baustelle so. Hunderte Firmen arbeiteten mit, den Verantwortlichen entglitt die Kontrolle, Streit kam hinzu. Die größten Peinlichkeiten: DAS LICHT GEHT … mehr
BER-Terminal 2 pünktlich fertig – Öffnung aber erst im nächsten Jahr
Pünktlich zur geplanten Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER am 31. Oktober ist auch dessen Terminal 2 (T2) fertig geworden – gebraucht wird es aber aufgrund der niedrigen Passagierzahlen in der Corona-Krise zunächst nicht. «Die FBB wird das … mehr
Scholz: Bund und Länder halten Berliner Flughäfen flüssig
Die Sache wird gut ausgehen, versichert der Minister. Gemeint sind Finanzprobleme vor der Eröffnung des BER. Der Bund gibt weitere Millionen frei. Von «Worst-Case-Szenarien» will er nichts wissen. Wenige Wochen vor der Inbetriebnahme des neuen Hauptstadtflughafens … mehr
Lufthansa und Easyjet landen als erste am BER
Lufthansa und Easyjet werden die ersten sein, die Passagiere zum neuen Hauptstadtflughafen BER bringen. Maschinen der beiden Fluggesellschaften sollen am 31. Oktober gleichzeitig auf den beiden Landebahnen aufsetzen und am neuen Terminal in Schönefeld andocken, kündigte … mehr
BER: Regierungsflieger sollen schon Mitte Oktober abheben
Zehn Tage vor der geplanten Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER Ende Oktober könnten die ersten Regierungsflieger am neuen Standort abheben. «Der Bund hat uns mitgeteilt, dass er am 21. Oktober fliegen will», sagte Flughafenchef Engelbert Lütke … mehr
Staatsanwälte prüfen Anfangsverdacht zu Bilanz von BER-Betreiber
Die Staatsanwaltschaft Cottbus geht einer Anzeige zur Bilanz der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) nach. «Wir haben eine Anzeige vorliegen und prüfen, ob sich daraus ein Anfangsverdacht ergibt», sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Detlef Hommes, am Dienstag. Der … mehr
Berliner Flughäfen in finanziellen Schwierigkeiten
Auf der Baustelle des neuen Hauptstadtflughafens BER geht es voran – doch die Corona-Krise bereitet den Betreibern finanzielle Probleme. Das bekommt auch das Personal zu spüren. In der Corona-Krise sind für die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) neben … mehr
Tausende freiwillige BER-Tester bekommen eine Absage
Am Probebetrieb für den neuen Hauptstadtflughafen BER können wegen der Corona-Pandemie nur 9000 statt 20 000 freiwillige Tester teilnehmen. Das teilte die Flughafengesellschaft am Montag mit. Alle bisherigen Anmeldungen werden demnach ungültig, es werde in Kürze … mehr