München Die „Virtual Patriots“ als Backseater bei ihren realen Vorbildern – dem „Patriots Jet Team“ Vor einigen Wochen wurde an dieser Stelle über eine virtuelle Airshow berichtet, die Anfang Dezember stattfand (zum ursprünglichen Artikel). Hierbei nahmen viele virtuelle Teams real existierende Flugsportgrupen nach. Wie sich nun herausstellt, sind einige der virtuellen Piloten keine reinen Nerds, […]

München

Die „Virtual Patriots“ als Backseater bei ihren realen Vorbildern – dem „Patriots Jet Team“

Vor einigen Wochen wurde an dieser Stelle über eine virtuelle Airshow berichtet, die Anfang Dezember stattfand (zum ursprünglichen Artikel). Hierbei nahmen viele virtuelle Teams real existierende Flugsportgrupen nach.

Wie sich nun herausstellt, sind einige der virtuellen Piloten keine reinen Nerds, die stundenlang vor ihren Rechnern sitzen aber von der Realität des Fliegens keine Ahnung haben. Die echten Piloten haben ihre virtuellen Counterparts als Backseater (also auf dem Rücksitz) ihrer Jets mitgenommen und sie sogar das Steuer übernehmen lassen.

Diese Zusammenarbeit ergab sich auch aus einem ganz praktischen Grund: Um Wartungs- und Treibstoffkosten zu verringern, üben die echten Piloten angeblich zusammen mit den Virtuellen an der PC-Simulation „LockOn Flaming Cliffs 2“. Hier können sie ihre Performance bis zur Perfektion üben, ohne einen Tropfen Sprit zu verbrennen. Scheinbar sind die heutigen PC-Simulatoren so gut, dass sich aus der Übung mit ihnen ein tatsächlicher Lerneffekt auf das echte Fliegen übertragen lässt.

Hier können Sie die virtuellen Piloten bei einer Vorführung ihrer Künste sehen:

 

 

Quellen:

http://www.virtualpatriots.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=2246

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=83702