Lufthansa Technik und LIST gründen Joint Venture „INAIRVATION“

Die Lufthansa Technik AG und die LIST components & furniture GmbH haben das Gemeinschaftsunternehmen INAIRVATION gegründet, an dem beide Unternehmen jeweils 50 Prozent der Anteile halten. Das neue Unternehmen verbindet nach eigenen Angaben „die Erfahrung von Lufthansa Technik als einem der weltweit führenden Anbieter von VIP-Flugzeugkabinenumbauten sowie Hersteller von Bordunterhaltungselektronik mit dem Fachwissen von LIST […]
Die Lufthansa Technik AG und die LIST components & furniture GmbH haben das Gemeinschaftsunternehmen INAIRVATION gegründet, an dem beide Unternehmen jeweils 50 Prozent der Anteile halten.
Das neue Unternehmen verbindet nach eigenen Angaben „die Erfahrung von Lufthansa Technik als einem der weltweit führenden Anbieter von VIP-Flugzeugkabinenumbauten sowie Hersteller von Bordunterhaltungselektronik mit dem Fachwissen von LIST als
international anerkanntem und gefragten Hersteller von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffen sowie Privatresidenzen“.
INAIRVATION will „innovative Gesamtlösungen für Kabinen von Business- und Privatjets“ offerieren. Bislang lieferte Lufthansa Technik das Cabin Management System (Bordunterhaltungselektronik) und LIST Kabinenbauteile wie Bordküche, Armlehnen, ausklappbare Tische, etc. als individuelle Zulieferer an den Flugzeughersteller. Auf Kundenwunsch realisieren die beiden Unternehmen künftig unter dem Motto „Technology meets Cabin“ gemeinsam Innovationen mit dem Ziel, Unterhaltungselektronik, Möbel und Licht in einem zukunftsweisenden Design verschmelzen zu lassen.
Anlässlich der Vertragsunterschrift am 28. März 2014 am Firmenstammsitz von LIST in Edlitz-Thomasberg in Österreich sagte Dr.
Johannes Bußmann, Vorstand Personal, Engine & VIP Services von Lufthansa Technik: „Unsere VIP-Kunden erwarten von uns innovative Produkte, absolute Top-Qualität und einen reibungslosen Ablauf in der Projektumsetzung. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit der Gründung von INAIRVATION und der darin kombinierten Expertise beider Gründungspartner eine neue Qualität bei der Kombination von Kabinensystemen mit dem Kabineninterieur in Privat- und Geschäftsflugzeugen erzielen werden.“
Michael Groiss, CEO von LIST components & furniture, sagte: „Wir sind stolz, eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit einem renommierten Partner wie der Lufthansa Technik eingehen zu können. Dadurch bieten wir nicht nur unseren Kunden einen einzigartigen, innovativen Mehrwert, sondern schaffen zusätzlich bei LIST rund einhundert neue Arbeitsplätze alleine hier am Standort Edlitz-Thomasberg.“
Das Unternehmen INAIRVATION wird seinen Sitz in Edlitz-Thomasberg, Österreich, haben. Die zweiköpfige Geschäftsführung, Dr. Philip von Schroeter von der Lufthansa Technik und Werner Kartner von LIST components & furniture, erhält komplette unternehmerische Verantwortlichkeiten. INAIRVATION wird sich auf Entwicklung, Vermarktung und Verkauf von design-integrierten Kabinenausstattungen von Businessjets konzentrieren.