Christian Louboutin in Monaco, viel Geschichte in Virginia und einen Oldtimerzug in der Lüneburger Heide können Urlauber erleben. Außerdem gibt es von Berlin aus bald noch mehr USA-Verbindungen. Flüge von Berlin nach New York und LA Schönefeld (dpa/tmn) – Von Berlin gibt es ab Mitte August weitere direkte Flüge in die USA. Die norwegische Gesellschaft […]

Christian Louboutin in Monaco, viel Geschichte in Virginia und einen Oldtimerzug in der Lüneburger Heide können Urlauber erleben. Außerdem gibt es von Berlin aus bald noch mehr USA-Verbindungen.

Flüge von Berlin nach New York und LA

Schönefeld (dpa/tmn) – Von Berlin gibt es ab Mitte August weitere direkte Flüge in die USA. Die norwegische Gesellschaft Norse Atlantic Airways verbindet den Hauptstadtflughafen BER dann mit New York und Los Angeles, wie das Unternehmen ankündigte.

Der New Yorker Flughafen John F. Kennedy soll vom 17. August an täglich angeflogen werden und Los Angeles dreimal wöchentlich ab dem 19. August. Die Billigfluggesellschaft konkurriert am BER mit United Airlines, die seit März von Schönefeld zum New Yorker Flughafen Newark fliegen. Bislang ist die im vergangenen Jahr gegründete Norse Atlantic noch nicht in der Luft. Die ersten Flüge plant sie in der kommenden Woche von Oslo in die USA.

Louboutin-Ausstellung in Monaco

Monaco (dpa/tmn) – Er ist berühmt für seine Stilettos mit der roten Sohle. Wer sich tiefer mit der Arbeit und den Inspirationsquellen des Designers Christian Louboutin beschäftigen will und im Sommer an der Côte d’Azur Urlaub macht, bekommt dazu im Grimaldi Forum von Monaco Gelegenheit. Von 9. Juli bis 28. August läuft dort die Ausstellung «Christian Louboutin – L’Exhibition[iste] – Chapter II». 2020 hatte es in Paris zum bislang einzigen Mal so eine Ausstellung gegeben.

Infos: www.grimaldiforum.com/en

Große Geschichte in Virginia

Richmond (dpa/tmn) – Das Virginia Museum for History & Culture in Richmond hat nach längerer Renovierung wieder geöffnet. Urlauber können in die Geschichte des US-Ostküstenstaats und in die historische Entwicklung der amerikanischen Demokratie eintauchen – so gibt es unter anderem das Tagebuch des ersten US-Präsidenten George Washington zu sehen. Das Museum verfügt nach eigenen Angaben über eine Kollektion von mehr als neun Millionen Exponaten.

Infos: www.virginiahistory.org

Im Oldtimerzug durch die Heide

Bispingen (dpa/tmn) – Bahnfahrten wie in den 50er Jahren verspricht der Bispinger Heide-Express. Der Oldtimerzug rollt vom 20. Juli bis 7. September immer mittwochs durch die Lüneburger Heide. Neu in diesem Jahr ist, dass der Zug bis nach Soltau fährt. Bisher war er zwischen Lüneburg und Bispingen unterwegs. Je nach Strecke zahlen Erwachsene zwischen 9 bis 24 Euro für die Fahrt.

Infos: www.bispingen.de/poi/heide-express

dpa/tmn bf neb yybb/yyzz n1 tsn