25.06.2014 Leipzig/Berlin (dpa) – Beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig steht am Donnerstag (10.00 Uhr) die sogenannte Wannsee-Flugroute des neuen Hauptstadtflughafens BER auf dem Prüfstand. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hatte die geplante Route im Januar 2013 gekippt. Sie führt in nur rund drei Kilometern Entfernung an einem Forschungsreaktor des Helmholtz-Zentrums vorbei. Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung habe es […]

25.06.2014

Leipzig/Berlin (dpa) – Beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig steht am Donnerstag (10.00 Uhr) die sogenannte Wannsee-Flugroute des neuen Hauptstadtflughafens BER auf dem Prüfstand. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hatte die geplante Route im Januar 2013 gekippt. Sie führt in nur rund drei Kilometern Entfernung an einem Forschungsreaktor des Helmholtz-Zentrums vorbei. Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung habe es bei der Festlegung der Route versäumt, das Absturz- und Anschlagsrisiko angemessen zu ermitteln, entschied das OVG. Das Bundesamt legte dagegen Revision ein. Ein Urteil soll nach Angaben des Bundesverwaltungsgerichts noch am Donnerstag fallen.