Berlin (dpa) – Nur selten sind bisher Hubschrauber oder Flugzeuge auf Autobahnen in Deutschland gestürzt. Einige Male lag die Unglücksstelle nur wenige Hundert Meter entfernt. Juni 2012 – Bei einem Hubschrauberabsturz bei Berchtesgaden kommen vier junge Leute ums Leben. Der Helikopter stürzt nur etwa 800 Meter von der Autobahn 8 (München-Salzburg) entfernt in ein Waldgebiet. […]

Berlin (dpa) – Nur selten sind bisher Hubschrauber oder Flugzeuge auf Autobahnen in Deutschland gestürzt. Einige Male lag die Unglücksstelle nur wenige Hundert Meter entfernt.

Juni 2012 – Bei einem Hubschrauberabsturz bei Berchtesgaden kommen vier junge Leute ums Leben. Der Helikopter stürzt nur etwa 800 Meter von der Autobahn 8 (München-Salzburg) entfernt in ein Waldgebiet.

Februar 2010 – Nur 400 Meter von der Autobahn 67 entfernt – in der Nähe des südhessischen Viernheim – stürzt ein US-Militärhubschrauber in einen Wald. Die drei Insassen werden getötet. Der Helikopter war auf dem Weg zu einem US-Flugplatz bei Mannheim.

September 2007 – Ein Zivilhubschrauber stürzt beim badischen Bühl auf die Autobahn 5. Beide Insassen kommen ums Leben. Nur mit viel Glück rast kein Fahrzeug in den brennenden Helikopter. Er war vom Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden (Baden-Airport) gestartet.

Dezember 1989 – Über der Pfalz kollidieren in einer Höhe von mehr als 3500 Metern zwei US-Düsenjäger vom Typ F-16 und stürzen ab; der eine bei Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Gelände eines Obst- und Gemüsemarktes neben einer Lkw-Halle, der andere beim Autobahnkreuz Ruchheim auf freies Feld. Der Pilot dieses Flugzeuges kann unverletzt geborgen werden, der andere wird am Ortsrand von Maxdorf tot gefunden.

Mai 1983 – Ein zu einer Luftfahrtschau gestarteter kanadischer Starfighter vom Typ CF-104 stürzt auf die Autobahn-Zufahrt Frankfurt-Süd. Der Pilot kann sich retten, das Unglück kostet sechs Zivilpersonen das Leben.