Frankfurt/Main (dpa) – In die Schlichtungsgespräche bei der Lufthansa ist wieder Bewegung gekommen. Unter dem Vorsitz des früheren Wirtschaftsweisen Bert Rürup feilten das Unternehmen und die Kabinengewerkschaft Ufo am Montag an einem Tarifkompromiss für die rund 18 000 Flugbegleiter, wie aus Verhandlungskreisen bestätigt wurde. Am Dienstag läuft eine Frist aus, bis zu der sich die […]

Frankfurt/Main (dpa) – In die Schlichtungsgespräche bei der Lufthansa ist wieder Bewegung gekommen. Unter dem Vorsitz des früheren Wirtschaftsweisen Bert Rürup feilten das Unternehmen und die Kabinengewerkschaft Ufo am Montag an einem Tarifkompromiss für die rund 18 000 Flugbegleiter, wie aus Verhandlungskreisen bestätigt wurde. Am Dienstag läuft eine Frist aus, bis zu der sich die Parteien zum noch geheimen Schlichterspruch äußern sollten. Nach Informationen des «Tagesspiegel» wollten beide Seiten einen erneuten Streik der Belegschaft vermeiden und hätten daher grundsätzliche Zustimmung signalisiert. Dies wurde aber weder von Ufo noch Lufthansa bestätigt.