Vulkan auf russischer Halbinsel Kamtschatka wieder aktiv
Petropawlowsk-Kamtschatski (dpa) – Im Osten Russlands hat ein Vulkan eine rund 8000 Meter hohe Aschesäule ausgestoßen. Es sei nicht auszuschließen, dass diese eine Höhe von bis zu 15 000 Metern erreiche, sagte die Vulkanologin Olga Girina am Donnerstag der Agentur Interfax in Petropawlowsk-Kamtschatski, der Hauptstadt der Region. Das Institut für Vulkanologie und Erdbebenkunde auf der […]
Petropawlowsk-Kamtschatski (dpa) – Im Osten Russlands hat ein Vulkan eine rund 8000 Meter hohe Aschesäule ausgestoßen. Es sei nicht auszuschließen, dass diese eine Höhe von bis zu 15 000 Metern erreiche, sagte die Vulkanologin Olga Girina am Donnerstag der Agentur Interfax in Petropawlowsk-Kamtschatski, der Hauptstadt der Region. Das Institut für Vulkanologie und Erdbebenkunde auf der Halbinsel Kamtschatka an der Pazifikküste warnte Fluggesellschaften deshalb davor, zu nahe an dem Vulkan Besymjanny («der Namenlose») vorbeizufliegen. Der rund 2800 Meter hohe Vulkan Besymjanny zählt zu den aktivsten der Welt.