Prozess gegen ehemaligen Kanzleichef Tusks wegen Smolensk-Absturz
Warschau (dpa) – Fast sechs Jahre nach dem Absturz eines polnischen Regierungsflugzeugs über dem russischen Smolensk ist am Donnerstag ein Zivilprozess gegen den ehemaligen Kanzleichef von Donald Tusk eröffnet worden. Mehrere Opferfamilien werfen Tomasz Arabski und vier weiteren Mitarbeitern der Warschauer Regierungskanzlei mangelnde Aufsicht bei der Vorbereitung des Fluges vor. Beim Absturz der Tupolew am […]
Warschau (dpa) – Fast sechs Jahre nach dem Absturz eines polnischen Regierungsflugzeugs über dem russischen Smolensk ist am Donnerstag ein Zivilprozess gegen den ehemaligen Kanzleichef von Donald Tusk eröffnet worden. Mehrere Opferfamilien werfen Tomasz Arabski und vier weiteren Mitarbeitern der Warschauer Regierungskanzlei mangelnde Aufsicht bei der Vorbereitung des Fluges vor.
Beim Absturz der Tupolew am 10. April 2010 kamen außer dem damaligen Präsidenten Lech Kaczynski mehr als 90 Vertreter der politischen und militärischen Elite Polens um Leben. Der heutige EU-Ratspräsident Donald Tusk war damals polnischer Regierungschef.
Dem Verfahren schloss sich auch die Staatsanwaltschaft an. Arabski ließ sich am ersten Verhandlungstag durch seinen Anwalt vertreten.
Die Warschauer Regierung hat eine neue Untersuchungskommission mit Ermittlungen zu dem Absturz beauftragt. Der bisherige Untersuchungsbericht führt den Absturz auf Pilotenfehler zurück. Der derzeitige Verteidigungsminister Antoni Macierewicz dagegen glaubt an einen Anschlag gegen Kaczynski.