Steinmeier: Druck auf Moskau muss erhöht werden
Berlin (dpa) – Vor dem EU-Außenministertreffen zur Ukraine-Krise dringt Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) darauf, den Druck auf Russland «mit unseren Möglichkeiten» zu erhöhen. Zu einer weiteren Verschärfung der Sanktionen wollte er sich am Montag in Berlin aber nicht konkret äußern. «Es muss gelingen, Russland davon zu überzeugen, sich von den separatistischen Bemühungen in der Ostukraine […]
Berlin (dpa) – Vor dem EU-Außenministertreffen zur Ukraine-Krise dringt Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) darauf, den Druck auf Russland «mit unseren Möglichkeiten» zu erhöhen. Zu einer weiteren Verschärfung der Sanktionen wollte er sich am Montag in Berlin aber nicht konkret äußern. «Es muss gelingen, Russland davon zu überzeugen, sich von den separatistischen Bemühungen in der Ostukraine stärker zu distanzieren», sagte er nach einem Treffen mit seinem ungarischen Amtskollegen Tibor Navracsics.
Die Außenminister kommen am Dienstag in Brüssel zusammen, um über die Konsequenzen aus dem Flugzeugabsturz in der Ostukraine zu beraten. Wahrscheinlich wurde die malaysische Passagiermaschine mit 298 Menschen an Bord mit einer Rakete abgeschossen.
Steinmeier kritisierte das Agieren der Separatisten am Absturzort scharf. «Das ist ein Verhalten jenseits von Zivilisation, das wir dort gegenwärtig erleben.» Der Umgang mit Leichen und Leichtenteilen der Opfer sei unmenschlich.
Steinmeier rief Moskau auch zu einem konstruktiven Verhalten bei den Beratungen im UN-Sicherheitsrat auf. «Wenn die Auskünfte richtig sind, scheint sich zur Zeit etwas zu bewegen.»