Ramsauer: Kein Blankoscheck für Hauptstadtflughafen
Berlin (dpa) – Trotz gestiegener Kosten für den Hauptstadtflughafen will Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) erst einmal keine Bundesgelder zuschießen. «Ich unterschreibe sicher keinen Blankoscheck», sagte er dem «Handelsblatt». Wenn es zu Mehrkosten komme, müsse dafür zunächst die Flughafengesellschaft aufkommen. Das Flughafen-Management will auf der Aufsichtsratssitzung am 22. Juni bekanntgeben, welche Mehrkosten durch die verschobene Eröffnung […]
Berlin (dpa) – Trotz gestiegener Kosten für den Hauptstadtflughafen will Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) erst einmal keine Bundesgelder zuschießen. «Ich unterschreibe sicher keinen Blankoscheck», sagte er dem «Handelsblatt». Wenn es zu Mehrkosten komme, müsse dafür zunächst die Flughafengesellschaft aufkommen. Das Flughafen-Management will auf der Aufsichtsratssitzung am 22. Juni bekanntgeben, welche Mehrkosten durch die verschobene Eröffnung entstehen. Dann müssten die Gesellschafter einstimmig entscheiden, ob weitere Gelder nötig seien und wer welchen Anteil übernehme, sagte Raumsauer.
Flughafenchef Rainer Schwarz hatte bereits öffentlich zugegeben, dass die Kosten schon vor der geplatzten Eröffnung auf drei Milliarden Euro angewachsen waren.
Vorwürfe machte der Verkehrsminister der Geschäftsführung der Flughafengesellschaft. Er habe die Flughafenbaustelle nach der Absage besucht und nicht den Eindruck gehabt, der Flughafen hätte vernünftig in Betrieb gehen können. Die Vertreter des Bundes hätten im Aufsichtsrat auch zuvor «immer wieder hart nachgefragt». Die Geschäftsführung habe jedes Mal Entwarnung gegeben.