Ryanair ist für seine strikten Regeln beim Handgepäck bekannt: Doch was gilt wirklich und worauf müssen Reisende besonders achten? AERO INTERNATIONAL erklärt die verschiedenen Tarife.

Immer mehr Regeln beim Gepäck komplizieren den Alltag der Reisenden. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Billigfluggesellschaften den Wettbewerb in der Luftfahrt verstärkt. Zuletzt hat AERO INTERNATIONAL die Gepäckregeln der Airline Eurowings aufgezeigt. Doch was gilt beim Konkurrenten aus Irland? Welchen Regeln gelten beim Thema Handgepäck bei Ryanair?

Diese Tarife gelten bei Ryanair

Ryanair bietet seinen Kunden verschiedene Tarife an. Je nach Wahl des Tarifs, wird der Preis für den Flug und die Menge an Freigepäck bestimmt. So darf der Passagier beispielsweise im Value-Tarif nur ein Handegepäcksstück mitnehmen, das unter den Sitz passt. Typischerweise also einen kleinen Rucksack.

Erst ab dem Regular-Tarif können Reisende bei Ryanair auf ein zusätzliches großes Handgepäckstück mit bis zu 10 Kilogramm zurückgreifen. Der Tarif Plus ermöglicht kein weiteres Handgepäckstück, sondern ein aufzugebendes Gepäckstück. Erst bei der Flexi Plus-Option kann man insgesamt zwei große Handgepäckstücke und einen kleinen Rucksack mit sich führen.

Welche Maße zählen beim Ryanair Handgepäck 2023?

Das große Handgepäck darf die Maße 55 x 40 x 20 Zentimeter nicht überschreiten. Das Maximalgewicht liegt bei zehn Kilogramm. Keine Probleme gibt es mit Trolleys, Dufflebags und größeren Rücksäcken, die bei Ryanair als Handgepäck zugelassen sind. Überschreitet ein Gepäckstück diese Vorgaben, muss es am Schalter aufgegeben werden.

Wichtig: Die Reiseklassen Priority und Plus können ausgebucht sein. In einem solchen Fall empfiehlt sich das Buchen eines 10 Kilogramm Check-In Gepäckstücks. Der Nachteil dieser Option ist, dass Sie anschließende auf die Ausgabe des Gepäcks im Terminal warten müssen.

Ryanair Handgepäck Kosten: Wirklich so teuer?

Für die Mitnahme eines großen Handgepäckskoffers zahlen Passagiere im Priority-Tarif zusätzlich. Der Preis variiert dabei je nach Strecke. Während der Tarif auf Kurzstreckenflügen bereits für weniger als 15 Euro buchbar ist, steigt der Preis auf längeren Flügen auf bis zu 50 Euro. Der Aufpreis für eine Buchung des Handgepäcks am Flughafen kann weitere 50 Prozent betragen. Bei Ryanair gibt es derzeit keinen Status, den Kunden erreichen können. Optionen für Vielflieger, wie bei der Lufthansa, gibt es also nicht.

Handgepäck im Priority Tarif bei Ryanair dazubuchen

Falls Sie ihren Flug bereits gebucht haben, ist es möglich, ein Handgepäckstück im Priortiy-Tarif nachzubuchen. Für den zusätzlichen Betrag bekommen Sie so nicht nur ein kleines und großes Handgepäck, sondern auch Priority-Boarding. Die Buchung erfolgt online oder über die Ryanair-App. Wichtig ist, dass Sie für eine Nachbuchung noch nicht eingecheckt sein dürfen. Falls Sie dies schon sind, besteht die Möglichkeit, sich bis 2 Stunden und 30 Minuten vor Abflug aus und wieder einzuchecken.

Ryanair Handgepäck: Darf ein Rucksack mit?

Entgegen der strengen Richtlinien bei Koffern, erlaubt Ryanair einen Rucksack mit den entsprechenden Maßen. Auch hier muss darauf geachtet werden, dass die Maße von 55 Zentimetern x 40 Zentimetern x 20 Zentimetern eingehalten werden. Aus diesem Grund sollten Sie auch vorsichtig mit klassischen Wanderrucksäcken sein. Diese sind typischerweise deutlich größer als das erlaubte Maximum. Darum gilt: Das Ryanair Handgepäck erlaubt auch Rucksäcke. Aber auch hier gibt es eine Obergrenze.

Handgepäck bei Ryanair: Was darf rein?

Passagiere von Ryanair können einen Rasierer im Handgepäck mitnehmen. Allerdings müssen die Rasierklingen einen Kunststoffrahmen haben, und die Klingen dürfen nicht länger als sechs Zentimeter sein. So dürfen beispielsweise Systemrasierer oder auch Einwegrasierer mit ins Handgepäck.

Welche Flüssigkeiten sind erlaubt?

Wer in seinem Handgepäck Flüssigkeiten mitnehmen möchte, muss folgendes beachten: Deospray, Parfüm und Zahnpasta dürfen nicht mehr als 100 Milliliter umfassen. Maximal dürfen die Flüssigkeiten einen Liter erreichen. Nicht vergessen: Alle Flüssigkeiten müssen in einen durchsichtigen Beutel gefüllt werden.

Ryanair Handgepäck Erfahrungen: Das sagt das Netz!

Über Ryanair lassen sich einige Erfahrungsberichte im Netz finden. Viele Nutzer kritisieren, dass es häufig zu strengen Kontrollen kommt. Dabei ist allerdings festzustellen, dass Nutzer mit regelkonformen Verhaltensweisen von keinen Problemen berichten. Dementsprechend sollten Sie sich der Regeln beim Ryanair Handgepäck bewusst sein und können so bedenkenlos reisen.