American Airlines hat erstmals fabrikneue Boeing 787-9 mit besonderer Premium-Kabine auf die Reise geschickt. Die ersten Flüge der Komfort-Dreamliner führten von Chicago-O’Hare nach Los Angeles beziehungsweise London-Heathrow. Was zeichnet die 787-9P aus?

Darf’s ein bisschen geräumiger sein? Fragt man American Airlines, dann bejaht dies der US-Carrier insbesondere für transatlantische Strecken. Das Traditionsunternehmen präsentierte jetzt erstmals ihre neuen Boeing 787-9P (P steht firmenintern für Premium) im Linienverkehr auf den Verbindungen von Chicago-O’Hare nach Los Angeles beziehungsweise nach London-Heathrow.

„Alles, was Sie heute an Bord sehen, wurde speziell für Sie entwickelt: Von den Designdetails über die Bluetooth-Konnektivität bis hin zu modernstem Entertainment – ​​Ihr Komfort steht bei uns an erster Stelle“, begrüßte Heather Garboden, Chief Customer Officer von American Airlines, die Passagiere des inneramerikanischen Fluges 2012 von der Metropole am Lake Michigan an die US-amerikanische Westküste.

Wie viele Sitze bieten die Premium-787 von American Airlines?

Die speziell konfigurierten Dreamliner sind für 244 Fluggäste ausgelegt und haben 51 Business-Class-Suiten, 32 Plätze in der Premium Economy sowie 161 Economy-Sitze an Bord. Zum Vergleich: Die bereits in der American-Flotte stehenden 787-9 bieten Platz für 285 Reisende (30 Business-Class-Sitze, 21 Plätze in der Premium Economy und 234 Sitze in der Economy).

Insgesamt hatte American Airlines 30 Boeing 787-9P bestellt und wird in diesem Jahr acht davon in den Einsatz schicken. Sie sollen übrigens nicht nur zwischen Chicago und London, sondern ab Anfang August auch zwischen Philadelphia und der britischen Hauptstadt respektive ab Anfang September zwischen Philadelphia und Zürich eingesetzt werden. Die Auslieferungen der übrigen Komfort-Dreamliner laufen bis 2029.

American: Was zeichnet die neue Premium-Eco aus?

Passagiere der Business Class profitieren in den Boeing 787-9P von deutlich mehr persönlichem Stauraum und mehr Privatsphäre. Ihnen stehen kabellose Lademöglichkeiten für die persönlichen elektronischen Geräte und pro Suite zudem ein Chaiselongue zur Verfügung.

Die Boeing 787-9P der American Airlines bieten 32 Premium-Eco-Gästen Platz. Bild: American Airlines

Kunden der Premium Economy profitieren von neu gestalteten Sitzen mit Kopfstützenflügeln sowie Waden- und Fußstützen für mehr Komfort. Die Plätze verfügen ebenso über kabellose Lademöglichkeiten, aber auch Flaschenhalterungen. Generell möchte American Airlines die Zahl ihrer Lie-flat- und Premium-Economy-Plätze bis zum Ende des Jahrzehnts um 50 Prozent steigern.

American Airlines: Wie bequem ist die Economy Class?

Das Highlights für Economy-Kunden dürfen die 4K-QLED-Bildschirme und die neueste Bordunterhaltungstechnologie von Thales sein, die das gesamte Unterhaltungsangebot von American Airlines umfasst – von Blockbustern über Hörbücher bis hin zu Kindersendungen.

Darüber hinaus können alle Passagiere an ihren jeweiligen Plätzen – ob vorne oder hinten im Premium-Dreamliner – Bluetooth-Konnektivität, Highspeed-WiFi sowie USB-C- und Netzanschlüsse nutzen. Denn: Die neuen Flugzeuge von American Airlines bieten nicht nur Luxus für wenige, sondern Komfort und Wohlbefinden für alle, heißt es in der Pressemitteilung.