• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Markus Brahm

Markus Brahm
Foto: Boeing
Foto: Boeing

Tui hofft auf baldiges Ende von Boeing-Flugverbot

Hannover, 04. Juni 2019 Der Reisekonzern Tui hofft auf ein Ende des Flugverbots für die neuen Boeing-Mittelstreckenjets. Die Kosten durch das Startverbot schätzt Tui in ihren Berechnungen auf insgesamt rund 300 Millionen Euro. «Das haben wir … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Heftiges Gewitter behindert Flugbetrieb in Frankfurt/Main

Frankfurt/Main, 03. Juni 2019 Ein heftiges Gewitter hat am Montagnachmittag den Betrieb am Frankfurter Flughafen weitgehend lahmgelegt. Wie eine Sprecherin des Flughafenbetreibers Fraport sagte, gab es zeitweise keine Landungen und Starts mehr. Die Arbeit auf dem … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Eurowings: Neue Italien-Verbindung nach Triest gestartet

Köln/Bonn, 03. Juni 2019 Eurowings fliegt zweimal pro Woche von Köln/Bonn nach Triest. Jeweils am Sonntag- und Donnerstagmorgen hebt ein Airbus an die italienische Adria ab. Start in Köln/Bonn ist am Sonntagmorgen um 7.00 Uhr und … mehr

Foto: Boeing
Foto: Boeing

Boeing verbaut möglicherweise fehlerhafte Teile in 737-Jets

Washington, 03. Juni 2019 Der US-Flugzeughersteller Boeing hat bei der US-Luftaufsichtsbehörde FAA eingeräumt, möglicherweise fehlerhafte Teile in einem Teil seiner Flotte verbaut zu haben. Das teilte die FAA am Sonntag mit. Dies betreffe die Flugzeuge des Typs … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Wieder Panne mit Regierungsflieger: Steinmeier flog mit Privatjet

Berlin, 03. Juni 2019 Die Pannenserie mit Regierungsfliegern reißt nicht ab: Wegen eines Risses in der Cockpitscheibe eines Regierungsfliegers hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Privatjet zur Grundgesetz-Feier nach Karlsruhe reisen müssen. Das sagte eine Sprecherin … mehr

Foto: Ingrid Friedl, Lufthansa
Foto: Ingrid Friedl, Lufthansa

Verband der Fluglinien weltweit kürzt Gewinnprognose deutlich

Seoul, 03. Juni 2019 Die Fluglinien weltweit werden 2019 das zehnte Jahr in Folge Gewinn machen. Doch das Umfeld wird schwieriger, und der Gewinndruck wächst. Der Branchenverband hat aber auch gute Nachrichten für seine 290 Mitglieder. … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Air France erinnert an Unglücksflug AF 447 mit 228 Toten

Paris, 01. Juni 2019 Zehn Jahre nach Absturz einer Airbus-Maschine auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris hat die Fluggesellschaft Air France an die 228 Todesopfer erinnert. «Unsere Gedanken sind bei ihren Familien», teilte … mehr

Foto: Wikimedia Commons
Foto: Wikimedia Commons

Fest in Berlin zu 70 Jahre Luftbrücke muss ausfallen

Berlin, 01. Juni 2019 70 Jahre nach Ende der Luftbrücke sollten die Rosinenbomber wieder in Berlin-Tempelhof landen. Doch die Umsetzung der großen Pläne gestaltet sich schwierig. Ein Fest zum 70. Jahrestag des Endes der Luftbrücke in Berlin … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Ufo-Chef Nicoley Baublies zurückgetreten

Mörfelden-Walldorf, 30. Mai 2019 Im internen Streit bei der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo ist nun auch deren Chef Nicoley Baublies von seinem Amt als Vorsitzender zurückgetreten. Dieser Schritt erfolgt eine gute Woche nach dem Rücktritt dreier anderer Vorstände, … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Airline-Verband: Flugverbot für Boeing 737 Max bleibt bis August

Genf/New York, 30. Mai 2019 Der US-Konzern Boeing hofft, dass seine Flugzeuge vom Typ 737 Max nach zwei Abstürzen möglichst bald wieder fliegen dürfen. Doch jetzt gibt es einen Dämpfer. Das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 … mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 5/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 5/2025

  • Ausgabe bestellen

Empfehlungen der Redaktion

17.05.2025 - 06:46: Fußball-WM: Neues Terminal am Flughafen Casablanca
16.05.2025 - 13:47: Wizz Air startet Geburtstags-Aktion
16.05.2025 - 11:34: Flughafen Köln/Bonn: Wachstum und nachhaltige Investitionen
16.05.2025 - 09:40: Etihad: Flottenerweiterung mit Boeing-Maschinen
15.05.2025 - 14:37: Flughafen Wien: Passagierzuwachs im ersten Quartal
15.05.2025 - 10:30: Qatar Airways setzt auf Maschinen von Boeing
14.05.2025 - 16:58: Neue Verbindung mit skyhub PAD nach München
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

-->