LATAM: Fortaleza – Lissabon jetzt nonstop
LATAM hat ihr Streckennetz zwischen Südamerika und Europa ausgebaut und bedient die saisonal angebotene Verbindung zwischen dem brasilianischen Fortaleza und der portugiesischen Hauptstadt Lissabon jetzt nonstop.
Südamerika-Reisende haben jetzt eine weitere Option, direkt von Europa aus in den Nordosten Brasiliens zu fliegen: Seit dem 7. April verbindet die brasilianische LATAM die Metropolen Fortaleza und Lissabon nonstop. Auf dem Erstflug in die portugiesische Hauptstadt kam eine Boeing 787 zum Einsatz, die zu 94 Prozent ausgelastet war.
Die Route ist LATAMs dritte internationale Verbindung ab Fortaleza, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Ceará, somit wird die Position der Stadt als zentrale Drehscheibe der Region gestärkt. Die Strecke wird bis zum 20. Oktober einmal pro Woche, jeweils montags, im Flugplan stehen.
Der Flug startet um 6.15 Uhr Ortszeit in Fortaleza. Der Rückflug ab Lissabon steht dann um 18.30 Uhr Ortszeit auf dem Programm. Neben den bis zu 300 Passagieren pro Flug werden auf der Strecke Woche für Woche mehr als 20 Tonnen Frischobst aus Ceará nach Europa transportiert.
Was hat Fraport mit dem Flughafen Fortaleza zu tun?
Der Flughafen Fortaleza wird von der Fraport Brasil, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der deutschen Fraport, betrieben. Die Konzession wurde 2017 für zunächst einmal 30 Jahre vergeben. Die offizielle operative Übernahme des Airports fand Anfang 2018 statt.
Laut dem Konzessionsvertrag ist das Unternehmen neben dem operativen Management auch für die Entwicklung der gesamten Infrastruktur und die Erhöhung der Qualitätsstandards am Flughafen verantwortlich. LATAM ist mit rund 200 Flugbewegungen pro Woche Marktführerin am Flughafen Fortaleza.
Warum verbindet LATAM Fortaleza mit Lissabon?
Anlässlich der feierlichen Eröffnung der neuen Verbindung am Flughafen Fortaleza betonte Eduardo Macedo, Head of Public Affairs der LATAM Brasil, dass „Brasilien eine starke Luftanbindung braucht, um wirtschaftlich zu wachsen, besonders in Regionen wie Ceará. Diese neue Verbindung bringt Menschen und Märkte näher zusammen und schafft ganz neue Möglichkeiten für Kooperationen“.
Dass Portugal traditionell das Land sei, aus dem die meisten internationalen Touristen nach Ceará reisen, betonte Marcelo Freixo, Präsident des Fremdenverkehrsamtes Embratur. Diese neue Verbindung werde den Zugang in diese Region weiter erleichtern. Portugal wiederum sei ein bedeutendes Drehkreuz in Europa, so Freixo weiter.
LATAM: Gezielte Marketingkampagne für Europa
Zur Einführung der neuen Verbindung haben LATAM und Embratur eine gemeinsame Werbekampagne für europäische Reisemärkte gestartet. Ziel ist es, Fortaleza als zentrale Drehscheibe zum Nordosten Brasiliens zu positionieren.
Unterstützt wird die Kampagne von der Regierung des Bundesstaates Ceará sowie dem Nordost-Konsortium. „Wir wollen mehr internationale Reisende für Brasilien begeistern – und LATAM ist dabei ein starker Partner“, so Marcelo Freixo abschließend.
Lesen Sie auchLATAM Airlines erreicht 2024 Rekordzahl an Passagieren