Skylink steht in den Startlöchern

Wien Der Countdown für Inbetriebnahme von Skylink läuft: Für die Passagiere gibt es mit der Eröffnung des neuen Terminals am Flughafen Wien viele Neuerungen, wie eine zentrale Ankunftshalle. Neue Shops und Restaurants sorgen für ein neues Einkaufs- und Gastroerlebnis Die letzten Vorbereitungen am internationalen Flughafen in Wien laufen auf Hochtouren: Alle Systeme werden derzeit auf […]
Wien
Der Countdown für Inbetriebnahme von Skylink läuft: Für die Passagiere gibt es mit der Eröffnung des neuen Terminals am Flughafen Wien viele Neuerungen, wie eine zentrale Ankunftshalle. Neue Shops und Restaurants sorgen für ein neues Einkaufs- und Gastroerlebnis
Die letzten Vorbereitungen am internationalen Flughafen in Wien laufen auf Hochtouren: Alle Systeme werden derzeit auf den Echtbetrieb umgestellt, die letzten behördlichen Abnahmeprozesse sind im Gange und das Zusammenspiel der verschiedenen Terminal Komponenten wird umfassend getestet. Denn am 5. Juni geht die Terminalerweiterung Skylink in Betrieb. Die letzten Übersiedlungen, wie der Check-in-Einrichtungen aus dem Terminal 1 in die Check-in-Halle im neuen Terminal sollen noch in der Nacht von 4. auf 5. Juni stattfinden.
Flughafen Wien erwartet rund 37 000 Passagiere am ersten Betriebstag
Für den ersten Betriebstag am Dienstag, 5. Juni, erwartet der Flughafen Wien rund 37 000 Passagiere im Skylink. Die erste ankommende Maschine wird für 4.45 Uhr aus Hurghada erwartet, der erste Abflug geht voraussichtlich um 5.25 Uhr auf die griechische Insel Karpathos. Die Check In-Schalter sind ab 3.30 Uhr geöffnet. In den Tagen und Nächten bis dahin laufen die Vorbereitungen für den Echtbetrieb auf Hochtouren, mehrere hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Flughafen Wien, Austrian Airlines und zahlreichen Partnern sind über das Wochenende und in den Nachtstunden im Einsatz, um die erfolgreiche Inbetriebnahme zu gewährleisten.
Neuerungen für Passagiere: Neue Terminalbezeichnungen am Flughafen
Passagiere erwarten mit der Inbetriebnahme von Skylink viele Neuerungen. So erhalten alle Terminals am Flughafen Wien neue Bezeichnungen in der Beschilderung am Standort: Aus dem Terminal 1 wird „Check-in 1“, aus Terminal 1A wird „Check-in 1A“, der Terminal 2 wird zum „Check-in 2“ und Skylink wird künftig unter der Bezeichnung „Check-in 3“ zu finden sein.
Austrian Airlines und Star Alliance-Partner fliegen vom neuen Terminal ab
Im Check-in 3 wird für Reisende der Check-in für alle Fluglinien, die von Austrian Airlines abgefertigt werden, erfolgen. Bis auf wenige Ausnahmen (Turkish Airlines und Brussels Airlines) erfolgt die Abfertigung aller Star Alliance Flüge nun im Check-in 3. Die wesentlichen Star Alliance-Partner sind Austrian, Adria Airways, Croatia Airlines, Egyptair, LOT, Lufthansa, Swiss und TAP. Der übrige Abfertigungsbetrieb von Airlines, wie Air Berlin, NIKI und viele mehr findet wie bisher weiterhin im Check-in 1A und Check-in 2 statt. Check-in 1 (der ehemalige Terminal 1) wird ab Mitte Juni 2012 außer Betrieb genommen und revitalisiert.
Neue Gates F und G, neue zentrale Sicherheitskontrollen bei Check-in 3 und Pier West
Nach dem Einchecken im Check-in 3 werden die Reisenden durch die neue zentrale Sicherheitskontrolle geleitet, 15 hochmoderne Sicherheitsstraßen stehen für eine rasche und unkomplizierte Abwicklung der notwendigen Sicherheitskontrollen der Reisenden bereit. Danach führt der Weg durch eine großzügige Shopping- und Gastronomieumgebung in die neuen Gate-Bereiche F und G. Von diesen Gates werden nahezu alle Austrian Airlines Flüge abfliegen. Ausnahmen stellen beispielsweise Langstreckenflüge in die USA dar, die aufgrund der geltenden Vorschriften geschlossene Gates und eine zusätzliche Kontrolle der Reisedokumente erforderlich machen und daher weiter von den D-Gates abfliegen. Die bisherigen Gates B, C und D bleiben weiterhin bestehen.
Neu ist eine zentrale Sicherheitskontrolle für den Pier West, die von 5. bis 23. Juni 2012 errichtet werden wird. Danach werden Passagiere, die von den B- und C-Gates abfliegen und durch eine zentrale Sicherheitskontrolle geführt. Sie können damit auch im Pier West entspannt durch die Shopping- und Gastronomieumgebung flanieren oder bei den Gates auf ihren Abflug warten. Die bisherigen Sicherheitskontrollstraßen werden entfernt.
Neue zentrale Ankunftshalle für alle Reisenden am Flughafen Wien
Allen ankommenden Passagieren – auch an den alten Terminals – bietet der Flughafen Wien ab 5. Juni eine neue moderne Ankunftshalle. Neben der Gepäckausgabehalle finden sich hier zahlreiche Shops und Gastronomiebetriebe wie etwa ein Spar Gourmet, die auch für nichtreisende Gäste zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es von der Ankunftshalle direkte Zugänge zum City Airport Train, zur Schnellbahn, zum Parkhaus 4, zum Kurzparkplatz K3 und zum Busbahnhof.
Highlights bei Shops und Restaurants: Wini Bruggers „Indochine“ und Top-Marken
Im neuen Terminal werden Passagiere eine Vielzahl von neuen Shops mit international bekannten Marken und neue Restaurants erleben – das Angebot reicht von asiatischer Gourmetküche des österreichischen Starkochs Wini Brugger im „Indochine Light“ über edle Weine in den Weinbars „SkyWineLounge“ und DeCanto bis zu entspanntem Kaffeegenuss im „Meinl-Foodcourt“ und dem „Caffé Ritazza“. Ein großer Duty Free/Travel Value-Shop des führenden Shopbetreibers Heinemann und viele Top-Marken wie Lagerfeld, Dolce & Gabbana, Thomas Sabo sorgen für umfassende Einkaufsmöglichkeiten. Diese und viele weitere Lokale und Shops werden künftig im neuen Terminal zu finden sein. Der Mieterausbau der Shopping- und Gastronomieflächen im Skylink läuft auf Hochtouren. Über 82 Prozent der Shops und Restaurants sind bereits ab Inbetriebnahme am Dienstag geöffnet.