Airports

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert

Berlin Die Äußerungen der Verantwortlichen hatten es erahnen lassen. Es wird nichts mit den ersten Starts vom Hauptstadtflughafen im März 2013. Die Berliner müssen wahrscheinlich sieben Monate länger warten. Blamage, dritter Teil: Noch einmal muss die … mehr

Der BER soll wegen technischer Mängel erst im Herbst 2013 öffnen. Foto: Alexander Obst/ Marion Schmieding, BER
Der BER soll wegen technischer Mängel erst im Herbst 2013 öffnen. Foto: Alexander Obst/ Marion Schmieding, BER

Peinlich, Peinlicher, BER

Für den neuen Hauptstadtflughafen zeichnet sich das nächste Debakel ab. Auch der Starttermin im März 2013 ist nicht zu halten. Nun muss der Aufsichtsrat wieder ein neues Datum festlegen. Die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens in Berlin-Schönefeld … mehr

Gestrandete Passagiere warten am Frankfurter Flughafen auf ihren Flug. Foto: dpa
Gestrandete Passagiere warten am Frankfurter Flughafen auf ihren Flug. Foto: dpa

Hoffen und Bangen in Frankfurt: Reisende genervt

Frankfurt am Main Die Fluggäste am Frankfurter Flughafen sind Frust gewohnt – aber nun fühlen sie sich auch noch schlecht informiert. Das lasten sie beiden Streitparteien an. Palettenweise Wasserflaschen, Kartons voll mit Schokoriegeln – Nervennahrung für … mehr

«Man darf auch mal streiken»

Berlin Lange Schlangen am zentralen Lufthansa-Service-Schalter würden die Berliner normalerweise so richtig auf die Palme bringen. Doch heute reagieren sie weitgehend gelassen. Heute morgen hieß es umplanen. Auf dem Flughafen Berlin-Tegel betraf das vor allem Dienstreisen, … mehr

Elf Passagiere wurden wegen Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Foto: Shutterstock
Elf Passagiere wurden wegen Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Foto: Shutterstock

Schrecksekunden auf Türkei-Flug

Köln Es ist der Alptraum eines jeden Flugpassagiers: Rauch in der Kabine! Für 186 Fluggäste ist das Realität, als ihre Maschine in Köln landet. Elf werden verletzt. Alarm auf dem Flughafen Köln-Bonn: Beim Aufsetzen einer Boeing … mehr

München, Wien, Hamburg und London sind die neuen Ziele von OLT Express Germany. Foto: OLT
München, Wien, Hamburg und London sind die neuen Ziele von OLT Express Germany. Foto: OLT

OLT Express bietet neue Strecken ab Saarbrücken

Saarbrücken, Bremen OLT Express schafft neues Low Cost Angebot ab Saarbrücken: Der Flughafen bekommt vier neue Linienverbindungen nach München, Hamburg, Wien und zum Londoner Southend Airport Die Fluggesellschaft OLT Express Germany erweitert ihr Streckenangebot ab Saarbrücken … mehr

Boarding einer InterSky Dash8-300Q; Bild: InterSky
Boarding einer InterSky Dash8-300Q; Bild: InterSky

Baden-Airpark: Neue Line nach Hamburg

Karlsruhe Die Regional-Fluggesellschaft InterSky expandiert in Deutschland mit der Eröffnung einer zusätzlichen Basis in Karlsruhe. Neu bedient wird bis zu vier Mal täglich die Strecke zwischen Karlsruhe / Baden-Baden und Hamburg. Fast sah es so aus, … mehr

Die Kapitalspritze für den BER nimmt langsam Formen an. Foto: Alexander Obst/ Marion Schmieding, Flughafen BER
Die Kapitalspritze für den BER nimmt langsam Formen an. Foto: Alexander Obst/ Marion Schmieding, Flughafen BER

BER-Finanzspritze: Auch Steuerzahler sollen bluten

Berlin Nicht allein der Steuerzahler soll für das Flughafen-Debakel bluten, so will es der Bund. Die Betreiber sollen auch Darlehen erhalten und gegen Ende des Jahrzehnts das erste Geld zurückzahlen. Nach der Kostenexplosion durch die verschobenen … mehr

Nur dabei statt mittendrin

Kempten Frankfurt-Hahn und Co.: Der Spielraum bei der Namensgebung ist groß. Doch der Flughafenname ist oft irreführend   «Das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb legt fest, dass der Name für den Verbraucher nicht irreführend sein darf», erklärt … mehr

Erleichterung bei Rainer Schwarz: Der Flughafen-Chef darf zunächst bleiben. Foto: Flughafen BER
Erleichterung bei Rainer Schwarz: Der Flughafen-Chef darf zunächst bleiben. Foto: Flughafen BER

Schwarz darf bleiben

Berlin Dementi: Der wegen der geplatzen Eröffnung in stark in Kritik geratene BER-Chef wird nicht abgelöst   Eine bevorstehende Ablösung des umstrittenen Hauptstadtflughafen-Chefs Rainer Schwarz haben die Flughafengesellschaft und der Berliner Senat dementiert. Auch Brandenburgs Ministerpräsident … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »