Wizz Air feiert 2016 neuen Rekord

Budapest, 05. Januar 2017 19 Prozent mehr Passagiere und immer mehr internationale Anerkennung für die hohe Qualität von Service und Sicherheit Wizz Air, die größte Low Cost Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa, schließt das Jahr 2016 mit einem herausragenden Ergebnis ab: In den letzten zwölf Monaten beförderte die Airline insgesamt 23 Millionen Passagiere, was einem […]
Budapest, 05. Januar 2017
19 Prozent mehr Passagiere und immer mehr internationale Anerkennung für die hohe Qualität von Service und Sicherheit
Wizz Air, die größte Low Cost Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa, schließt das Jahr 2016 mit einem herausragenden Ergebnis ab: In den letzten zwölf Monaten beförderte die Airline insgesamt 23 Millionen Passagiere, was einem Plus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Neben diesem Rekordergebnis war das Jahr durch den massiven Ausbau des Streckennetzes sowie durch die internationale Anerkennung des hohen Qualitätsstandards geprägt.
Wizz Air vergrößerte 2016 seine Flotte um neun höchst effiziente Airbus A321 auf insgesamt 74 Maschinen der Typen A320 und A321. Zum ständig wachsenden Streckennetz kamen 17 neue Ziele und 100 neue Routen hinzu. Am Jahresende verband die Airline 134 Ziele in 40 Ländern mittels 519 möglichen Strecken. Das Unternehmen schuf im letzten Jahr direkt 400 neue Jobs und zählt mittlerweile über 3.000 Mitarbeiter. Die Flotte operiert von 25 Basen in 13 Ländern Zentral- und Ost-Europas. Zwei weitere werden im März und im Juli in Chisinau in Moldawien und im bulgarischen Varna eröffnet.
„2016 war ein herausragendes Jahr für Wizz Air“, erklärt CEO József Váradi. „Während wir unsere starke Marktstellung als größte Low Cost Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa bewahren konnten, erhielten wir international eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit und Anerkennung für unseren hohen Standard in Sachen Service und Sicherheit. Wir werden weiterhin möglichst niedrige Preise mit herausragendem Service an Bord kombinieren, um unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten.“
Die Entwicklung der Fluggesellschaft wurde im abgelaufenen Jahr auch mit internationalen Preisen bedacht. So kürte sie die Fachzeitschrift Air Transport World (ATW) zur „Value Airline“ des Jahres 2016. Außerdem wurde sie für das Operational Safety Audit (IOSA) der International Air Transport Association (IATA) registriert. Das Prüfungsverfahren des Weltluftfahrtverbandes gilt weltweit als Benchmark für die Gewährleistung einheitlicher Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Luftverkehr.
22 Prozent Plus in Deutschland
Auf ihren Routen von und nach Deutschland beförderte Wizz Air im letzten Jahr 2,7 Millionen Passagiere, was einem Zuwachs von 22 Prozent entspricht. Indirekt wurden dadurch rund 2.000 Arbeitsplätze in flugaffinen und touristischen Bereichen gefördert. Das Engagement in Deutschland unterstrich die Airline 2016 auch mit der Aufnahme von vier Flughäfen – Karlsruhe/Baden-Baden, Berlin Schönefeld, Hamburg und Hannover – in ihr Streckennetz. Zehn deutsche Flughäfen werden von Wizz Air zurzeit auf 76 Strecken mit 22 Zielen verbunden.
Wizz Air fliegt in Deutschland ab Köln, Dortmund, Frankfurt Hahn, Hamburg, Memmingen, Nürnberg, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Berlin und Hannover.
Wizz Air