Wieder stören Drohnen den Flugverkehr bei München

Erding, 19. August 2016 Schon wieder fliegen Drohnen am Flughafen München höher als erlaubt, viel höher. Und kommen den Fliegern im Landeanflug nahe. Bei der Suche nach den Drohnen-Piloten tun sich die Ermittler schwer. Zum zweiten Mal innerhalb von knapp zwei Wochen hat sich am Münchner Flughafen ein Zwischenfall mit einer Drohne ereignet. Am Samstag […]
Erding, 19. August 2016
Schon wieder fliegen Drohnen am Flughafen München höher als erlaubt, viel höher. Und kommen den Fliegern im Landeanflug nahe. Bei der Suche nach den Drohnen-Piloten tun sich die Ermittler schwer.
Zum zweiten Mal innerhalb von knapp zwei Wochen hat sich am Münchner Flughafen ein Zwischenfall mit einer Drohne ereignet. Am Samstag meldeten Piloten zweier Maschinen im Landeanflug erneut Sichtkontakt mit einem Fluggerät, wie die Polizei erst am Donnerstag mitteilte. In rund 1000 Metern Höhe sei die Drohne den Flugzeugen gefährlich nahe gekommen – in einem Fall auf rund 30 Meter. Eine konkrete Gefährdungssituation habe nicht bestanden, allerdings ermittele man wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr.
Wenige Tage zuvor hatte ein Drohnen-Pilot beinahe einen Zusammenstoß mit einer Maschine der Lufthansa verursacht. Über der Gemeinde Schwabhausen bei Dachau war ein Airbus A 321 mit rund 110 Menschen an Bord nur knapp einem Crash mit der Drohne entgangen – diese hatte sich dem Flugzeug in 1700 Metern Höhe bis auf zehn Meter genähert. Im Falle einer Kollision wäre die Sicherheit der Passagiere erheblich gefährdet gewesen, betonte die Polizei.
Ähnlich wie im jüngsten Fall suchten die Ermittler bislang ergebnislos nach dem Drohnen-Piloten. Die maximale Flughöhe einer Drohne darf ohne Ausnahmeregelung 100 Meter nicht übersteigen.