Lufthansa darf LG Walter übernehmen – Niki-Bieter springen ab
Brüssel, 21. Dezember 2017 Daumen hoch bei einer Air-Berlin-Tochter, Daumen runter bei einer anderen: Die Lufthansa darf die LG Walter unter Auflagen übernehmen. Bei der insolventen Fluglinie Niki springen hingegen einige Interessenten ab. Die EU-Wettbewerbshüter haben … mehr
Lufthansa Aviation Training erfolgreich nach ISO-Standards zertifiziert
München, 21. Dezember 2017 Lufthansa Aviation Training wurde im Rahmen zweier vom TÜV SÜD durchgeführten Audits gemäß der Qualitätsmanagement-Normung ISO 9001:2015 und ISO 29990:2010 zertifiziert. Lufthansa Aviation Training (LAT), führender Anbieter für die Aus- und Weiterbildung … mehr
Nach Air Berlin-Pleite: Tuifly nutzt Markt-Neuordnung zur Stärkung
Hannover, 21. Dezember 2017 Die Tuifly, der Ferienflieger aus dem Tui-Konzern, stand im Gefolge der Air-Berlin-Pleite auf dem Prüfstand. Im Konzern gab es die Grundsatzdebatte, ob er wirklich eine eigene Airline braucht. Diese Überlegungen sind nach … mehr
Bieterfrist für Fluggesellschaft Niki endet
Berlin/Brüssel, 21. Dezember 2017 Kann das Aus für die österreichische Air-Berlin-Tochter noch abgewendet werden? Bis heute können Interessenten ihre Kaufangebote einreichen. Bei der Abwicklung der insolventen Air Berlin stehen heute weitere Schritte an. Zum einen endet … mehr
US-Regierung beschließt hohe Strafzölle auf Bombardier-Flugzeuge
Washington, 21. Dezemebr 2017 Die US-Regierung setzt im Handelsstreit mit Kanada um Flugzeuge des Herstellers Bombardier weiter auf Eskalation. Das Wirtschaftsministerium beschloss am Mittwoch Strafzölle in Höhe von insgesamt rund 300 Prozent auf Bombardier-Jets der Baureihe … mehr
Piloten sondieren Tarifbereitschaft bei Ryanair – Iren enttäuscht
Dublin/Frankfurt, 21. Dezember 2017 Eher werde die Hölle zufrieren, als dass Ryanair mit Gewerkschaften verhandelt. Dieser Satz des streitbaren Airline-Chefs Michael O’Leary ist nun Vergangenheit. Bleibt die Frage, ob er es ernst meint. Erstmals in ihrer … mehr
Doch noch Vereinbarung bei Eurowings zu Piloten-Übergang
Frankfurt/Main, 20. Dezember 2017 Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings wird es nun doch Übergangsregeln für neu einzustellende Piloten beispielsweise aus den Reihen der Air Berlin geben. Eurowings und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit bestätigten am Mittwoch, dass sie … mehr
Schweizer PrivatAir will für Air-Berlin-Tochter Niki bieten
Wien/Schwechat, 20. Dezember 2017 Nach Niki Lauda, Condor und Ryanair hat auch die Schweizer Fluggesellschaft PrivatAir offiziell Interesse an der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki angemeldet. „Ja wir wollen Niki ganz übernehmen und möglichst alle Arbeitsplätze erhalten“, sagte … mehr
Insolvente Air Berlin zahlt Teil des 150-Millionen-Kredits zurück
Berlin/Frankfurt, 20. Dezember 2017 Gut 40 Millionen Euro sind an die KfW überwiesen, weitere Millionen könnten folgen. Doch der Bund sieht das Risiko, auf einem Teil der Kreditsumme sitzen zu bleiben. Der Bund hat einen Teil … mehr
59 000 Flugzeuge in der Luft: Position künftig lückenlos erfasst
Genf, 19. Dezember 2017 Die Position aller in der Luft befindlichen rund 59 000 Flugzeuge soll künftig nach einem einheitlichen Standard weltweit automatisch erfasst werden. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) hat nach eigenen Angaben vom Dienstag beschlossen, … mehr