Tui: Startklar für Sommerurlaub nach Aufhebung der Reisewarnung
Der Reisekonzern Tui will nach der Aufhebung der Reisewarnung für 29 europäische Länder in der zweiten Junihälfte wieder Richtung Süden starten. Nach dreimonatiger Pause stehen am 17. Juni die ersten Flüge nach Faro von Düsseldorf und … mehr
Lufthansa kündigt Umbau an – Milliardenverlust im ersten Quartal
Die Lufthansa bereitet ihre Mitarbeiter trotz ihrer geplanten Rettung durch den Staat in der Corona-Krise auf herbe Einschnitte vor. «Angesichts der absehbar nur sehr langsam verlaufenden Erholung der Nachfrage müssen wir nun mit tiefgreifenden Restrukturierungen gegensteuern», … mehr
Armenische Airlines dürfen nicht mehr in der EU fliegen
Fluggesellschaften aus Armenien dürfen wegen Sicherheitsmängeln nicht mehr in der Europäischen Union fliegen. Das gab die EU-Kommission am Dienstag bekannt. Zuvor seien die Sicherheitsaufsicht überprüft und Gespräche mit Behörden und Luftfahrtunternehmen im Land geführt worden. Airlines, … mehr
KLM erhöht Zahl der Flugverbindungen nach Südeuropa
Die niederländische Fluggesellschaft KLM baut ihr Angebot allmählich wieder aus und erhöht im Juli vor allem die Flugverbindungen nach Südeuropa. Nach Angaben vom Dienstag wird das Unternehmen im Juli 73 Ziele anfliegen, darunter Alicante, Ibiza und … mehr
Pilotengewerkschaft: Rettungspaket für Lufthansa «alternativlos»
Die Erleichterung über die Einigung auf milliardenschwere Hilfen für Lufthansa in der Corona-Krise ist groß. Der Kurs der Lufthansa-Aktie steigt. Doch noch fehlt die Zustimmung der Aktionäre zu dem Rettungsplan. Nach der Einigung auf ein Rettungspaket … mehr
Polnische Fluglinie Lot nimmt Inlandsflüge wieder auf
Die polnische Fluglinie Lot hat ihren Inlandsflugverkehr nach zweieinhalb Monaten wiederaufgenommen. Er war wegen der Coronavirus-Pandemie unterbrochen worden. Der erste Flug aus Warschau landete am Montagmorgen in Stettin (Szczecin). Es bestehen Verbindungen zwischen der Hauptstadt und … mehr
Keine Entschädigung für Massenentlassung bei Air Berlin
Trotz unwirksamer Kündigung können frühere Beschäftigte der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin nicht auf eine Entschädigung hoffen. Nach Angaben von Insolvenzverwalter Lucas Flöther reicht die Insolvenzmasse dafür nicht aus. Das hat Flöther in dieser Woche beim zuständigen … mehr
Türkei nimmt erste Inlandsflüge nach Corona-Pause am Montag auf
Die Türkei will nach der coronabedingten Pause im Luftverkehr am Montag wieder erste Inlandsflüge erlauben. Der erste Flug werde von Istanbul in die Hauptstadt Ankara gehen, sagte Verkehrsminister Adil Karaismailoglu am Samstag laut der staatlichen Nachrichtenagentur … mehr
Erster Sonderflug mit 200 gestrandeten Deutschen in China gelandet
Mit einem ersten Sonderflug sind rund 200 in China tätige Vertreter der deutschen Wirtschaft oder Angehörige, die durch die Corona-Pandemie in Deutschland feststeckten, am Samstag in Tianjin gelandet. In der nordchinesischen Metropole müssen die meisten Heimkehrer … mehr
Lufthansa plant Rückholflug für in Südafrika festsitzende Europäer
Die Lufthansa plant einen weiteren Rückholflug für Deutsche und andere Europäer, die in Südafrika festsitzen. Das bestätigte der zuständige Lufthansa-Regionalmanager André Schulz am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Johannesburg. Flug LH577 soll am 8. Juni von … mehr