Norwegian storniert 97 Boeing-Flugzeuge – und klagt auf Schadenersatz
Der Billigflieger Norwegian Air Shuttle zieht sämtliche Bestellungen bei Boeing zurück und leitet rechtliche Schritte gegen den kriselnden US-Hersteller ein. Insgesamt geht es um 97 Maschinen, 92 Krisenjets vom Typ 737 Max und fünf Langstreckenflieger der … mehr
Tschechische Fluggesellschaft Smartwings kündigt Entlassungswelle an
Die tschechische Fluggesellschaft Smartwings hat wegen der Corona-Krise Massenentlassungen angekündigt. Bis zu 600 Piloten, Flugbegleiter und Bodenangestellte könnten bis Anfang nächsten Jahres ihren Job verlieren, bestätigte eine Sprecherin am Montag in Prag. Das wäre knapp ein … mehr
Lufthansa bringt im Sommer die halbe Flotte wieder in die Luft
Die corona-geplagte Lufthansa fährt ihren Flugbetrieb wieder hoch. Das Unternehmen veröffentlichte am Montag seinen Flugplan bis zum 24. Oktober dieses Jahres. Dann soll etwa jedes zweite Flugzeug der Konzernmarken wieder in der Luft sein, rund 380 … mehr
Bericht: Fluggesellschaft SAS kündigt 1600 Mitarbeitern
Knapp 1600 Mitarbeiter der skandinavischen Fluggesellschaft SAS in Dänemark hatten am Montag laut einem Agenturbericht ihre Kündigung im Postkasten. Dabei handele es sich hauptsächlich um Piloten, Kabinenpersonal und Mitarbeiter in den Flughafenterminals, berichtete die dänische Nachrichtenagentur … mehr
Corona-Testzentrum öffnet an Frankfurter Flughafen
Vor dem Einsteigen noch schnell ein Coronatest, um eine Quarantäne am Zielort vermeiden zu können: Das ist nun für Reisende am Frankfurter Flughafen möglich. Das Biotechnologie-Unternehmen Centogene hat das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Flughafenbetreiber Fraport … mehr
Airbus drosselt für zwei Jahre seine Produktion um 40 Prozent
Der Flugzeugbauer Airbus wird als Reaktion auf die Luftfahrt-Krise für zwei Jahre seine Produktion und seine Auslieferungen um 40 Prozent kürzen und Tausende Stellen abbauen. «Wir können uns von der Entwicklung bei den Airlines nicht abkoppeln», … mehr
Boeing kann mit Testflügen der 737 Max beginnen
Nach dem mehr als einjährigen Startverbot für den Mittelstreckenjet Boeing 737 Max kann der Flugzeugbauer Testflüge starten. Die US-Luftfahrtbehörde FAA gab am Sonntag grünes Licht für den Start entsprechender Flüge mit Testpiloten. Bis zu einer Wiederzulassung … mehr
Zurückgeholte Touristen müssen 200 bis 1000 Euro zahlen
Es war die größte Rückholaktion für deutsche Staatsbürger seit dem Zweiten Weltkrieg. Zehntausende wegen der Corona-Pandemie Gestrandete wurden nach Hause gebracht. Jetzt wird abgerechnet. Die Bundesregierung stellt den wegen der Corona-Pandemie aus dem Ausland zurückgeholten 67 … mehr
KLM bekommt staatlichen Kredit in Höhe von 3,4 Milliarden Euro
Die niederländische KLM Royal Dutch Airlines hat sich einen staatlichen Kredit in Höhe von 3,4 Milliarden Euro gesichert. Der Verwaltungsrat der Fluggesellschaft habe ein Unterstützungspaket der Niederlande akzeptiert, teilte KLM am Freitag mit. So könne KLM … mehr
US-Investmentfirma übernimmt insolvente Fluglinie Virgin Australia
Die insolvente zweitgrößte australische Fluggesellschaft Virgin Australia wird von der US-Investmentfirma Bain Capital übernommen. Das Unternehmen stimmte dem Verkauf an die Amerikaner am Freitag zu, nachdem die Finanzgesellschaft Cyrus Capital Partners ihr Kaufangebot zurückgezogen hatte. Über die … mehr