Frankfurt/Main, 30.Oktober 2015 Kurz vor Ablauf des Ultimatums der Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat die Lufthansa einen neuen Lösungsversuch gestartet. „Die Lufthansa hat uns eingeladen, um uns einen Vorschlag über Inhalte und den weiteren Ablauf der Verhandlungen zu unterbreiten“, sagte Ufo-Vorstandschef Nicoley Baublies heute der Deutschen Presse-Agentur in Frankfurt. Details wollte er nicht nennen. Die Gespräche hätten […]

Frankfurt/Main, 30.Oktober 2015

Kurz vor Ablauf des Ultimatums der Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat die Lufthansa einen neuen Lösungsversuch gestartet.

„Die Lufthansa hat uns eingeladen, um uns einen Vorschlag über Inhalte und den weiteren Ablauf der Verhandlungen zu unterbreiten“, sagte Ufo-Vorstandschef Nicoley Baublies heute der Deutschen Presse-Agentur in Frankfurt. Details wollte er nicht nennen. Die Gespräche hätten am Vormittag begonnen.

Ein Lufthansa-Sprecher bestätigte den Kontakt zu Ufo. Über die Sondierungsgespräche versuche die Fluggesellschaft, einen Weg zurück an den Verhandlungstisch zu finden.

Mitte Oktober hatte Ufo ein Angebot der Lufthansa als Provokation zurückgewiesen und das Unternehmen aufgefordert, die Vorschläge bis zum Ende der ursprünglich gesetzten Verhandlungsfrist am 1. November nachzubessern. Anderenfalls drohten Streiks.

Das gelte nach wie vor, sagte Baublies. Zwar bemühten sich beide Seiten, sich bis Sonntag zu einigen. „Gelingt das nicht, sind Streiks in der kommenden Woche das wahrscheinlichste Szenario.“ Mit der Ankündigung eines Arbeitskampfes sei aber nicht vor Montag zu rechnen.