Frankfurt am Main Die erste Lufthansa Boeing 747-8 ist in Frankfurt angekommen. Der erste Linienflug startet am 1. Juni von Frankfurt nach Washington  Die neue „Königin der Lüfte“ ist in Frankfurt angekommen. Lufthansa hat heute als erste Airline weltweit eine Boeing 747-8 in Empfang genommen. Nach der Übergabe auf dem Boeing-Werksgelände in Everett im US-Bundesstaat […]

Frankfurt am Main

Die erste Lufthansa Boeing 747-8 ist in Frankfurt angekommen. Der erste Linienflug startet am 1. Juni von Frankfurt nach Washington 

Die neue „Königin der Lüfte“ ist in Frankfurt angekommen. Lufthansa hat heute als erste Airline weltweit eine Boeing 747-8 in Empfang genommen. Nach der Übergabe auf dem Boeing-Werksgelände in Everett im US-Bundesstaat Washington hat der neue „Jumbo“ mit der Kennung D-ABYA heute früh mit einer kurzen Bodenberührung auf dem Hamburger Flughafen („touch and go“) die Hansestadt und den Sitz der Lufthansa Technik AG gegrüßt und ist dann am Vormittag sicher auf seinem zukünftigen Heimatflughafen in Frankfurt gelandet. Von hier startet am 1. Juni dann der erste Passagierflug der LH 418 zum internationalen Flughafen der US-amerikanischen Hauptstadt, Washington Dulles.

Die Boeing 747-8 ist ein vollkommen neues Flugzeug, das auf den positiven Eigenschaften der bewährten Boeing 747-Reihe aufbaut. Die Flügel der 76,3 Meter längen Maschine weisen eine deutlich verbesserte Aerodynamik auf und haben neu entwickelte Tragflächenenden. Darüber hinaus bietet das Flugzeug spürbare Verbesserungen bei der Ökoeffizienz: die Gent GEnx-2B-Triebwerke verbrauchen weniger Kerosin und erreichen bei Treibstoffeffizienz und CO2-Emission pro Passagier eine deutliche Verbesserung um 15 Prozent. Zudem sind die Geräuschemissionen um 30 Prozent geringer. „Damit können wir höchsten Reisekomfort und Nachhaltigkeit in Einklang bringen“, so Carsten Spohr, Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG, beim Empfang des Langstreckenflugzeugs am Frankfurter Flughafen.

Der neue Lufthansa-Jumbo bietet insgesamt 362 Gästen Platz, davon acht in der First Class, 92 in der Business Class und 262 in der Economy Class. Wenn er seinen Liniendienst aufnimmt, werden Lufthansa- Passagiere auch zum ersten Mal die neue Business Class erleben. Die neue Sitzanordnung in Form eines „V“ soll durch ihren größeren Abstand Business Class- Passagiere künftig noch mehr Privatsphäre gewährleisten. Per Knopfdruck lassen sich die neuen Sitze in bequeme Betten mit einer Liegefläche von 1,98 Metern Länge verwandeln. Neben einer intuitiven Bedienung und zusätzlichen Stauraum, bietet sie mit einem deutlich vergrößerten 15-Zoll-Monitor ein individuelles Unterhaltungssystem. Fluggäste der First Class werden erstmals im vorderen Teil des Hauptdecks, dem ruhigsten Ort des Flugzeugs, Platz nehmen. Hier finden die Reisenden dank der Außenhautdämmung, den speziellen Geräusche reduzierenden Kabinenvorhängen und dem Trittschallschutz im Flugzeugboden besonders viel Ruhe. Die zum Bett erweiterbaren First Class- Sitze sollen mit einer Länge von 2,07 Metern und einer Breite von 80 Zentimetern acht Gästen einen entspannenden Schlaf garantieren. Mit der neuen Business Class, der exklusiven First Class und dem weiterentwickelten Sitz der Economy Class bietet der neue „Jumbo“ den Passagieren aller Klassen höchsten Reisekomfort.

Bis 2015 erhält Lufthansa 20 Boeing 747-8. Die ersten fünf Flugzeuge sollen in diesem Jahr an Lufthansa ausgeliefert werden. Eingesetzt werden sie auf Strecken von Frankfurt nach Washington D. C, New Delhi, Bangalore, Chicago und Los Angeles.