Jugendliche zwischen 12 und 18 dürfen meist allein fliegen

Berlin, 19. Februar 2016 Minderjährige dürfen bei den deutschen Airlines meist allein fliegen, wenn sie älter als 12 Jahre sind. Ab diesem Alter ist auch kein kostenpflichtiger Begleitservice der Fluggesellschaft notwendig, erklärt Claudia Nolte vom Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). „In der Regel müssen Kinder zwischen dem 5. und dem 12. Lebensjahr diesen Service in […]
Berlin, 19. Februar 2016
Minderjährige dürfen bei den deutschen Airlines meist allein fliegen, wenn sie älter als 12 Jahre sind.
Ab diesem Alter ist auch kein kostenpflichtiger Begleitservice der Fluggesellschaft notwendig, erklärt Claudia Nolte vom Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). „In der Regel müssen Kinder zwischen dem 5. und dem 12. Lebensjahr diesen Service in Anspruch nehmen, wenn sie allein fliegen.“ Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 18 werde der Service lediglich empfohlen. Wer in welchem Alter zu welchen Bedingungen fliegen darf, legen die Airlines selbst fest.