British Airways begrüßt ihren 25. Dreamliner

Frankfurt, 28. September 2017 Die britische Fluggesellschaft British Airways erwartet die Auslieferung ihrer 25. Boeing 787-8, auch Dreamliner genannt, mit Drei-Klassen-Konfiguration am Freitagvormittag, den 29. September 2017. Unter der Flugnummer BA8625 und mit der Flugzeugregistrierung G-ZBJI wird der Dreamliner am Donnerstag, 28. September, um 6.05 Uhr Ortszeit die Boeing-Fabrik in Seattle (USA) verlassen und um […]
Frankfurt, 28. September 2017
Die britische Fluggesellschaft British Airways erwartet die Auslieferung ihrer 25. Boeing 787-8, auch Dreamliner genannt, mit Drei-Klassen-Konfiguration am Freitagvormittag, den 29. September 2017.
Unter der Flugnummer BA8625 und mit der Flugzeugregistrierung G-ZBJI wird der Dreamliner am Donnerstag, 28. September, um 6.05 Uhr Ortszeit die Boeing-Fabrik in Seattle (USA) verlassen und um 11.15 Uhr Ortszeit am folgenden Tag in London Heathrow landen.
British Airways wird mit dem neusten Flotten-Zuwachs neun Maschinen vom Typ Boeing 787-8 und 16 Maschinen vom Typ Boeing 787-9 mit Vier-Klassen-Konfiguration besitzen. Drei weitere 787-8 und zwei 787-9 werden 2018 an British Airways ausgeliefert ebenso wie 12 Flugzeuge vom Typ 787-10 ab 2020.
Stephen Riley, Director of Flight Operations, British Airways, wird den 25. Dreamliner in Seattle in Empfang nehmen und ihn sicher nach London in den Heimatflughafen der Premium-Airline fliegen. „Es ist ein großes Privileg, der Kapitän zu sein, der das neuste Flugzeug nach Heathrow fliegen darf. Bis ein Flugzeug ausgeliefert wird, werden etwa zweieinhalb Jahre Arbeit investiert und somit ist es ein spannender und besonderer Moment, wenn es endlich nach Hause geflogen werden kann, um sich der Flotte anzuschliessen“, kommentiert Riley die Auslieferung.
Einen Einblick hinter die Kulissen dieses Fluges gewährt der British Airways-YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/watch?v=fpRzWvbnDKE&feature=youtu.be.
Die Flugzeuge vom Typ 787 sind die technisch fortschrittlichsten Maschinen in der British Airways-Flotte. Der aus Kohlefaser bestehende Rumpf ermöglicht es, dass der Kabinendruck einen niedrigen Stand halten kann, wodurch sich die Luftfeuchtigkeit erhöht. Der Luftdruck in der Kabine entspricht einer Höhe von 6.000 Fuß oder rund 1.830 Metern. Das sind 2.000 Fuß oder rund 610 Meter niedriger als in anderen Flugzeugen. Die weniger trockene, etwas feuchtere Kabinenluft bewirkt, dass sich die Fluggäste nach einem langen Flug frischer und ausgeruhter fühlen.
Die Fenster des Dreamliners sind außerdem dreißig Prozent größer als in anderen Flugzeugen, sodass Fluggäste den Horizont von jedem Platz aus sehen können. Die Boeing 787 ist zudem rund 40 Prozent leiser als andere Fluggeräte und sorgt damit für einen angenehmen und erholsamen Flug.
Ein weiteres besonderes Merkmal sind die Tragflächen des Dreamliners: Mit einer Spannweite von 60 Metern hilft die Krümmung dem Fluggerät besser zu steigen und erhöht dabei die Kraftstoffeffizienz. Der Dreamliner kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 954 Kilometern pro Stunde eine Reichweite von 15.200 Kilometern erzielen. British Airways kann dadurch Destinationen wie Santiago de Chile und Mumbai direkt ab London anfliegen.
British Airways