München, 03. Januar 2017 Passagiere mit Flugangst sollten damit während des Flugs offensiv umgehen. Es sei verkehrt, mit seiner Angst allein zu bleiben, erklärt Diplom-Psychologe Sascha Thomas, der Seminare gegen Flugangst gibt. Stumm herumsitzen und rätseln, was gerade passiert, mache alles nur schlimmer. Ein komisches Geräusch, ein Ruckeln – am besten sei es, das Kabinenpersonal […]

München, 03. Januar 2017

Passagiere mit Flugangst sollten damit während des Flugs offensiv umgehen.

Es sei verkehrt, mit seiner Angst allein zu bleiben, erklärt Diplom-Psychologe Sascha Thomas, der Seminare gegen Flugangst gibt. Stumm herumsitzen und rätseln, was gerade passiert, mache alles nur schlimmer. Ein komisches Geräusch, ein Ruckeln – am besten sei es, das Kabinenpersonal anzusprechen und zu fragen, was los ist. „Ansonsten gerät man in eine Gedankenspirale.“ Dann stelle man sich die größten Katastrophenszenarios und die abenteuerlichsten Erklärungen für eine Turbulenz vor.