Mainz (dpa) – Die Klage des Rheingau Musik Festivals gegen eine Anti-Fluglärm-Initiative aus Mainz ist abgewiesen worden. Die Fluglärmgegner hatten mehreren Pianisten Briefe geschrieben, in denen sie auf mögliche Störungen durch Flugzeuge bei dem Festival hinwiesen. Das Landgericht Mainz befand nun am Donnerstag, die Initiative habe damit keine falschen Tatsachen behauptet. Die Kosten des Verfahrens trägt […]

Mainz (dpa) – Die Klage des Rheingau Musik Festivals gegen eine Anti-Fluglärm-Initiative aus Mainz ist abgewiesen worden. Die Fluglärmgegner hatten mehreren Pianisten Briefe geschrieben, in denen sie auf mögliche Störungen durch Flugzeuge bei dem Festival hinwiesen. Das Landgericht Mainz befand nun am Donnerstag, die Initiative habe damit keine falschen Tatsachen behauptet. Die Kosten des Verfahrens trägt der Kläger.

Das Klassik-Festival mit Sitz im hessischen Oestrich-Winkel hatte geklagt, weil es die Aktion der Fluglärmgegner als geschäftsschädigend betrachtet hatte. Nicht nur Künstler, auch Sponsoren könnten wegen der Briefe abspringen, befürchtete das Festival.