Luftfahrtindustrie wächst langsamer
Berlin (dpa) – In der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie hat sich das Wachstum im vergangenen Jahr abgeschwächt. Der Branchenumsatz legte zwar um 4,9 Prozent auf den Rekordwert von 32,1 Milliarden Euro zu. Im Vorjahr hatte der … mehr
Astronaut Alexander Gerst: «Absturz ist eine unfassbare Tragödie»
Köln (dpa) – Auch der deutsche Astronaut Alexander Gerst ist erschüttert über den Absturz der Germanwings-Maschine in Südfrankreich: «Als ich davon erfahren habe, war das ein Schock für mich. Das ist eine unfassbare Tragödie», sagte der … mehr
Raumfahrtkonzern OHB setzt auf Telekommunikationssatelliten
Bremen (dpa) – Der Raumfahrtkonzern OHB will sich stärker auf die Entwicklungen von Telekommunikationssatelliten konzentrieren. «Wir müssen da besser werden. Das wird uns treiben», sagte der OHB-Vorstandsvorsitzende Marco R. Fuchs am Donnerstag bei der Vorlage der … mehr
Rüstung bleibt teure Baustelle für Airbus
2014 war für Airbus ein Rekordjahr. Das macht die teuren Probleme im Rüstungsgeschäft für Konzernchef Tom Enders vermutlich noch ärgerlicher. Öffentlich hat er sich entschuldigt und Besserung gelobt. Doch die Schwierigkeiten in der Wehrbranche sind komplex. … mehr
Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor
So stark verbesserte Zahlen hatten selbst Analysten Airbus nicht zugetraut. Der Höhenflug der Airbus-Flugzeuge zog den gesamten Konzern mit. Die Rüstungssparte macht aber weiter Probleme. München (dpa) – Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat im vergangenen … mehr
Airbus mit glänzenden Zahlen – aber Belastungen in der Rüstung
München (dpa) – Im zivilen Flugzeugbau läuft es für Airbus. 2014 verbuchte die größte Sparte des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns Rekorde bei Auftragseingang und Produktion. Und auch die Kasse dürfte stimmen. Konzernchef Tom Enders wird am Freitag … mehr
Iran schickt weiteren Satelliten ins All
Teheran (dpa) – Der Iran hat einen weiteren Satelliten mit dem Namen «Fadschr» (Dämmerung) ins All geschickt. Der vierte im Iran konstruierte Satellit sei am Montag in eine Erdumlaufbahn gebracht worden, teilte Verteidigungsminister Hussein Dehghan mit. … mehr
Google bei privater Raumfahrt-Firma SpaceX eingestiegen
Google macht Ernst bei seinen Weltraum-Plänen: Zusammen mit deinem Finanzinvestor hält der Internet-Konzern nun fast ein Zehntel des Raketen-Entwicklers SpaceX. Es dürfte vor allem um Pläne für ein Satelliten-Netz zur weltweiten Internet-Versorgung gehen. San Francisco (dpa) … mehr
Bericht: Google spricht über Einstieg bei Raumfahrt-Firma SpaceX
19.01.2015 San Francisco (dpa) – Google verhandelt laut einem Medienbericht über einen Einstieg bei der privaten Raumfahrtfirma SpaceX. Die geplante Investition habe mit den Plänen von SpaceX für ein Satelliten-Netz zur Versorgung mit Internet-Zugängen zu tun, … mehr
Batterien leer – Mini-Labor «Philae» beendet Arbeit auf Kometen
15.11.2014 Noch schnell einige Arbeiten erledigt, dann ging «Philae» die Puste aus. Im Schlaf geht es nun auf dem Kometen weiter Richtung Sonne. Darmstadt – Kein Strom im All: Das Mini-Labor «Philae» hat wegen leerer Batterien … mehr