Fliegen in Corona-Zeiten: Gespensterflughäfen und voller Flieger
Die Corona-Krise hat auch den Flugverkehr weitgehend zum Erliegen gebracht. Wer im arg ausgedünnten europäischen Streckennetz unterwegs ist, erlebt bizarre Situationen. Die neue Normalität des Fliegens. Man hört nur das Tschirpen der Spatzen, ab und an … mehr
Ein Toter bei Absturz von Jet der kanadischen Air Force
Sie wollten im Westen Kanadas mit einer Flugshow die Helfer im Kampf gegen das Coronavirus ehren. Doch nach dem Start der Kunstflugstaffel ging etwas schrecklich schief. Beim Absturz eines Jets der kanadischen Militär-Flugstaffel «Snowbirds» ist ein … mehr
Suche nach Lösung für Lufthansa-Tochter Austrian geht weiter
Die Suche nach zukunftsfähigen Lösungen für die österreichische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) dauert an. Am Freitag trafen sich der österreichische Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) mit Vertretern der Airlines, des Flughafens Wien, … mehr
Coronakrise: Irischer Billigflieger Ryanair baut 250 Bürojobs ab
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair baut wegen der Einschränkungen im Luftverkehr durch die Coronavirus-Pandemie 250 Büro-Stellen an verschiedenen europäischen Standorten ab. Betroffen sind Dublin, London-Stansted, das polnische Wroclaw (Breslau) und Madrid, wie Ryanair am Freitag mitteilte. Nachdem … mehr
Schwierige Verhandlungen über Krisenopfer der Lufthansa-Flugbegleiter
Die Lufthansa verlangt in der Corona-Krise von ihren Beschäftigten erhebliche Sanierungsbeiträge. So sollen nach Forderung des Unternehmens die Einkünfte der Flugbegleiter mindestens um 20 Prozent sinken, bestätigte der Geschäftsführer der Kabinengewerkschaft Ufo, Nicoley Baublies, entsprechende Informationen … mehr
Delta mustert alle Boeing-777-Flugzeuge aus
Die Corona-Krise mit ihrem drastischen Einbruch des Luftverkehrs hinterlässt weiter dauerhafte Spuren in den Flotten der Fluggesellschaften. Jetzt kündigte die US-Airline Delta an, alle Langstrecken-Maschinen des Typs Boeing-777 auszumustern. Stattdessen werde man auf internationalen Routen auf … mehr
Luftdrehkreuz Dubai erwartet langen Weg bis zur alten Stärke
Der Flughafen Dubai erwartet eine Rückkehr zu den bisherigen Luftverkehrszahlen in 18 bis 24 Monaten. Wie schnell der Flugverkehr wiederaufgenommen werde, hänge letztlich von der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus oder einer Behandlungsmethode für die … mehr
Lufthansa-Konzern weitet Flugangebot aus – Töchter noch am Boden
Die krisengeschüttelte Lufthansa geht wieder an den Start. Bis Ende Juni will sie wieder regelmäßig mehr als 130 Ziele in aller Welt anfliegen. Zwei Töchter müssen aber noch auf ihren Einsatz warten. Der Lufthansa-Konzern hat den … mehr
Trotz Reisewarnung: Eurowings erweitert Mallorca-Angebot schon im Mai
Trotz der amtlichen Corona-Reisewarnung baut die Fluggesellschaft Eurowings ihr Angebot auf die spanische Insel Mallorca ab dem kommenden Wochenende aus. Neben der nie unterbrochenen Verbindung von Düsseldorf kommen ab Freitag (15. Mai) Flüge aus Hamburg und … mehr
Hoffnung und Hürden: Erste Auslands-Urlaubsziele vor dem Neustart
Ob and Meer in Kroatien oder in die österreichischen Berge: Hält der Trend bei den Corona-Zahlen an, sind in Europa einige Grenzen ab 15. Juni wieder offen. Branche und Urlauber schöpfen Hoffnung. Die für Mitte Juni … mehr