Medizin

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Lufthansa einig mit Beschäftigten – Keine Kündigungen in 2021

Lange Zeit haben sich die Verhandlungen über Krisenbeiträge des Personals zwischen Gewerkschaften und Lufthansa hingezogen. Für eine große Gruppe gibt es jetzt eine mittelfristige Lösung, doch die Bestverdiener müssen weiter um ihre Jobs bangen. Im Ringen … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Deutsche Industrie besorgt: Chinas neue Regeln wie Einreisestopp

China hat das Virus im Griff. Wegen der neuen Infektionswellen in Deutschland und anderen Ländern fürchtet es den Import von Fällen. Mit neuen Vorschriften macht es seine Grenzen weiter dicht. Die deutsche Industrie befürchtet wegen verschärfter … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Lufthansa übt Flüge mit Antigen-Schnelltests für alle Passagiere

Die Lufthansa startet erste Probeläufe, sämtliche Passagiere vor Flugantritt auf das Corona-Virus zu testen. Ab dem kommenden Donnerstag (12. November) sollen auf einzelnen Flügen zwischen München und Hamburg alle Passagiere einen für sie kostenfreien Antigen-Schnelltest ablegen, … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

KLM-Piloten stimmen Lohnkürzung zu – Weg für Finanzhilfen frei

Im Konflikt mit der niederländischen Regierung hat die Pilotengewerkschaft doch Lohnkürzungen zugestimmt und damit den Weg für weitere Milliardenhilfen für die Fluggesellschaft KLM freigemacht. Das teilte KLM am Dienstag in Amsterdam mit. Die Regierung hatte gedroht, … mehr

Bild: DFS
Bild: DFS

Unruhe bei Flugsicherung – Neuer Chef und Sparkonzept gesucht

Bei der Deutschen Flugsicherung wächst die Unruhe. Gut zwei Monate vor dem geplanten Dienstende des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Klaus-Dieter Scheurle, ist noch kein Nachfolger benannt, kritisierte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) am Mittwoch. Verhandlungen über ein … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Kuba größtenteils wieder für Urlauber offen

Der Großteil Kubas ist nach fast sieben Monaten wieder für ausländische Besucher offen. Internationale Flüge sind seit Donnerstag an den Flughäfen des Karibikstaates – mit Ausnahme von Havanna – wieder zugelassen. Nach Angaben des kubanischen Gesundheitsministeriums … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Luftfahrtbranche kritisiert Beschluss zu Corona-Ampel als Fehlschlag

Der Beschluss der Europaminister zu einer Corona-Ampel für Reisen trifft bei der Luftfahrtbranche auf deutliche Kritik. Die Empfehlungen, die eine Mehrheit der Europaminister beschlossen habe, seien ein Fehlschlag, teilten der Weltluftfahrtverband IATA, das europäische Branchenbündnis Airlines … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Flugzeughersteller: Ansteckungsgefahr an Bord geringer als am Boden

An Bord von Flugzeugen ist die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus nach Angaben von Flugzeugherstellern geringer als etwa in Konferenzräumen. Zu diesem Schluss kommen die Hersteller Airbus, Boeing und Embraer, wie sie am Donnerstag berichteten. Das liege … mehr

Foto: Condor
Foto: Condor

Condor nimmt Langstrecke wieder auf – Schutzschirm endet bald

Der Ferienflieger Condor nimmt trotz der Corona-Krise zum 31. Oktober wieder erste Langstreckenflüge auf. Erstes Übersee-Ziel ab Frankfurt und Düsseldorf ist Varadero auf Kuba, wie das Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Zuvor hatten die kubanischen … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Flugsicherung senkt Prognosen für Luftverkehr

Die Deutsche Flugsicherung hat ihre Prognosen zum Luftverkehr in der Corona-Krise deutlich nach unten korrigiert. Die fortdauernden und erweiterten Reisebeschränkungen führten zu einer geringeren Nachfrage, teilte das Staatsunternehmen am Mittwoch in Langen bei Frankfurt mit. Zugleich … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »