Mehr Länder führen Corona-Testpflicht für China-Reisende ein
Vielerorts wachsen die Sorgen, dass China-Reisende neue Varianten des Coronavirus im Gepäck haben könnten. Gesundheitsminister Lauterbach sieht noch keine Notwendigkeit für eine Testpflicht. Doch immer mehr Länder führen die Maßnahme ein. Berlin (dpa) – Angesichts der … mehr
Lauterbach zu Corona in China: Bereiten «Varianten-Monitoring» vor
Berlin (dpa) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält Testpflichten bei Einreisen aus China aktuell für «noch nicht notwendig». Als zentrale Maßnahme werde aber ein engmaschiges «Varianten-Monitoring» an den europäischen Flughäfen vorbereitet, sagte der SPD-Politiker am Freitag in Berlin. … mehr
Südkorea verschärft wegen Corona Kontrollen für Einreisende aus China
Seoul/Tokio (dpa) – Wegen der aktuellen Corona-Infektionswelle in China verschärft auch Südkorea seine Kontrolle für Einreisende aus dem Nachbarland. Vom kommenden Montag an müssten sich alle Menschen, die aus China eintreffen, innerhalb eines Tages nach der … mehr
SPD-Politiker Pantazis: Testpflicht bei China-Einreisen sinnvoll
Berlin (dpa) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis sieht Vorteile einer möglichen Testpflicht für Flugreisende aus China mit anschließender Sequenzierung – notfalls auch im deutschen Alleingang. Er halte eine Testpflicht wegen möglicher neuer Varianten für sinnvoll, sagte … mehr
Italien: Einreisende aus China müssen am Flughafen Corona-Test machen
Rom (dpa) – Flugreisende aus China müssen nach ihrer Landung in Italien noch am Flughafen einen verpflichtenden Corona-Test machen. Die Behörden begannen am Donnerstag mit entsprechenden Maßnahmen am römischen Flughafen Fiumicino, wo am frühen Morgen eine Maschine … mehr
Ende der Quarantänepflicht: Lufthansa prüft China-Flugplan
Frankfurt (dpa) – Das angekündigte Ende der Quarantäne-Pflicht für Einreisende nach China könnte bald zu mehr Flugverkehr nach Europa führen. Der Lufthansa-Konzern prüft nach Angaben einer Sprecherin vom Dienstag, wie der Flugplan zum chinesischen Festland angepasst werden … mehr
CDU-Politiker: Flugverbindungen mit China wegen Corona stoppen
Wegen der massiven Corona-Welle in China fordert der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, einen Stopp der Flugverbindungen mit der Volksrepublik. «Die durch die verfehlte Corona-Politik der chinesischen Regierung verursachten explodierenden Covid-Zahlen in China bedrohen die … mehr
Vorbereitung ist alles: Reisen mit chronischen Krankheiten
Welche Reiseziele sind geeignet für mich? Ist am Urlaubsort eine Dialyse möglich? Menschen mit schweren Erkrankungen stellen sich bei der Reiseplanung ganz eigene Fragen. So gehen Sie es an. COPD, Herzprobleme, Diabetes, Niereninsuffizienz: Kann man mit … mehr
Frankfurter Flughafen rechnet mit «angespanntem Betrieb»
Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien rechnet der Frankfurter Flughafen mit einem «angespannten Betrieb». Hintergrund seien Personalengpässe und krankheitsbedingte Ausfälle insbesondere an den Sicherheitskontrollen sowie bei der Gepäckabfertigung, teilte die Betreiberin Fraport am Freitag mit. Zusammen mit … mehr
EuGH: Fluglinien haften auch für psychische Folgen eines Unfalls
Luxemburg (dpa) – Airlines müssen bei einem Unfall auch für psychische Beeinträchtigungen Schadenersatz zahlen. Die Passagiere müssen dazu aber nachweisen, dass die psychischen Folgen nicht ohne ärztliche Behandlung abklingen können, wie am Donnerstag aus einem Urteil des Europäischen … mehr