Baden-Württemberg

Bahn verklagt Partner auf Kostenbeteiligung bei Stuttgart 21

An dem Bahnprojekt Stuttgart 21 scheiden sich nach wie vor die Geister – vor allem, wenn es um die Übernahme immenser Mehrkosten geht. Das Land Baden-Württemberg sperrt sich, mehr als die vereinbarte Summe zu zahlen. Nun landet … mehr

Bahn verklagt Partner auf Kostenbeteiligung bei Stuttgart 21

Berlin/Stuttgart (dpa) – Die Deutsche Bahn will beim umstrittenen Projekt Stuttgart 21 noch in diesem Jahr vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart Klage gegen ihre Partner einreichen. Dazu gehören vor allem das Land Baden-Württemberg, aber auch die Landeshauptstadt, … mehr

Land lässt es bei Stuttgart 21 auf Gerichtsstreit ankommen

An dem Bahnprojekt Stuttgart 21 scheiden sich nach wie vor die Geister – vor allem, wenn es um die Übernahme von Mehrkosten geht. Das Land sperrt sich weiterhin, mehr als die vereinbarte Summe zu zahlen. Nun läuft … mehr

Streit um Mehrkosten bei Stuttgart 21 neu entflammt – Bahn klagt

Schon seit Jahren droht die Bahn, sie schrecke vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung um die Finanzierung von Mehrkosten bei Stuttgart 21 nicht zurück. Jetzt zieht sie vor Gericht. Ob das wirklich das Verhältnis der Bahn zu ihren … mehr

Verkehrsminister geben kein grünes Licht für blaue Plakette

Die großen Städte ächzen unter gesundheitsschädlichen Stickoxiden, die vor allem Dieselfahrzeuge ausstoßen. Doch die Verkehrsminister sind uneins darüber, was zu tun ist. Stuttgart (dpa) – Die Verkehrsminister der Länder und des Bundes wollen mehrheitlich keine blaue … mehr

Tödlicher Unfall auf Flughafen – Strafbefehl beantragt

Baden-Baden (dpa) – Nach einem tödlichen Unfall auf dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden hat die Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl gegen einen Mitarbeiter beantragt. Der sogenannte Flugzeugabfertiger wollte am 20. Mai eine Maschine per Lastwagen mit Frischwasser füllen. Dafür sollte … mehr

Verkehrsminister-Treffen – Zoff um blaue Plakette geht weiter

Der Druck auf die Kommunen ist enorm, die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Baden-Württemberg will den Bundesrat für die blaue Plakette gewinnen, damit die Städte ein weiteres Instrument für die Luftreinhaltung bekommen. Stuttgart (dpa) – Die blaue Plakette … mehr

Weltpremiere für Brennstoffzellenflugzeug in Stuttgart

Sauberes und leises Fliegen – das Hybridflugzeug HY4 könnte ein Schritt auf dem Weg dahin sein. Sein Erstflug über Stuttgart ist gelungen. Stuttgart (dpa) – Das weltweit erste viersitzige Passagierflugzeug mit Brennstoffzellen-Technik hat am Donnerstag in … mehr

Mopeds auf den Schrottplatz – Tübingen zahlt Abwrackprämie

29.09.2016 Die Stadt Tübingen will ihre Luft künftig mit weniger Mofas, Mopeds und Rollern sauberer halten. Eine Abwrackprämie soll helfen. Erste Bürger haben mitgemacht. Tübingen (dpa) – Das Knattern eines Rollers schallt von den hohen Mauern … mehr

Stuttgart 21 nimmt mit Grundsteinlegung neue Hürde – Grünen-Boykott

16.09.2016 Sechs Jahre nach Baubeginn wird das Fundament für den Stuttgart 21-Tiefbahnhof gegossen. Die Bahn feiert das als Meilenstein. Den Gegnern des Vorhabens ist nicht zum Feiern zumute. Sie sehen in der Grundsteinlegung eher eine «Grabsteinlegung». … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »