ILA – Aussteller, Programm, Höhepunkte
Berlin (dpa) – Auf der Internationalen Luftfahrtschau ILA (11. bis 16. September) in Berlin trifft sich die internationale Luftfahrt-Branche. Flugzeug-Fans lockt das Programm mit Neuentwicklungen und den weltgrößten Passagierflugzeugen. AUSSTELLER: 1200 Aussteller präsentieren sich auf der ILA, so viele wie nie zuvor. Darunter sind auch die Branchenriesen Airbus und Boeing. Der US-Flugzeugbauer ist erstmals umfangreich […]
Berlin (dpa) – Auf der Internationalen Luftfahrtschau ILA (11. bis 16. September) in Berlin trifft sich die internationale Luftfahrt-Branche. Flugzeug-Fans lockt das Programm mit Neuentwicklungen und den weltgrößten Passagierflugzeugen.
AUSSTELLER: 1200 Aussteller präsentieren sich auf der ILA, so viele wie nie zuvor. Darunter sind auch die Branchenriesen Airbus und Boeing. Der US-Flugzeugbauer ist erstmals umfangreich auf der ILA präsent. Die ausstellenden Unternehmen sind unter anderem in der Passagier- und Frachtluftfahrt, dem Militärsektor, der Zulieferindustrie und der Raumfahrt tätig.
SCHAUFLÜGE: 270 Fluggeräte sind am Boden und in der Luft zu sehen. Zu Demonstrationsflügen starten historische Messerschmitt-Kampfflugzeuge ebenso wie moderne Jumbo-Jets. Als Höhepunkte haben die Veranstalter Flüge des Militärtransporters A400M und des Großraumfliegers A380 von Airbus angekündigt. Außerdem ist ein Flugzeug mit Elektroantrieb und integriertem Solarpanel auf den Flügeln zu sehen, das fast lautlos unterwegs sein soll. Auch die deutsche Luftwaffe sowie polnische, finnische und türkische Staffeln zeigen ihre Flugkünste.
KANZLERIN: Beim Eröffnungsrundgang am 11. September macht sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Bild von der ILA.
WELTRAUM: Die europäische Weltraumagentur ESA lädt für den 14. September zu einem Astronautentag. Fünf Astronauten und Forscher berichten dort von Experimenten im All und sprechen über die Erforschung von Mond und Mars.