01.07.2014 Hahn (dpa) – Der Hunsrück-Flughafen Hahn hat sich dem Konzertveranstalter Marek Lieberberg als Ausweichbühne für die Nachfolge des Festivals «Rock am Ring» angeboten. «Wir haben Herrn Lieberberg dieses Angebot gemacht», sagte Hahn-Sprecherin Maria Horbert am Dienstag und bestätigte damit einen SWR-Bericht. Auch die rheinland-pfälzische Landesregierung unterstütze die Idee. «Einen weiteren Sachstand gibt es noch […]

01.07.2014

Hahn (dpa) – Der Hunsrück-Flughafen Hahn hat sich dem Konzertveranstalter Marek Lieberberg als Ausweichbühne für die Nachfolge des Festivals «Rock am Ring» angeboten. «Wir haben Herrn Lieberberg dieses Angebot gemacht», sagte Hahn-Sprecherin Maria Horbert am Dienstag und bestätigte damit einen SWR-Bericht. Auch die rheinland-pfälzische Landesregierung unterstütze die Idee. «Einen weiteren Sachstand gibt es noch nicht», ergänzte Horbert. Über konkrete Summen sei noch nicht gesprochen worden. Lieberberg habe sich aber für das Angebot bedankt.

Der Frankfurter Konzertveranstalter und der neue Besitzer des insolventen Nürburgrings, der Autozulieferer Capricorn, hatten sich nicht auf eine Zusammenarbeit an der weltberühmten Eifel-Rennstrecke einigen können. Lieberberg will daher sein traditionsreiches Festival im nächsten Jahr woanders steigen lassen. Im Gespräch sind ein ehemaliges Militärgelände in Mönchengladbach und ein Flugplatz in Mendig im Norden von Rheinland-Pfalz. Laut einer vorläufigen Entscheidung des Koblenzer Landgerichts vom Montag besitzt Lieberberg die Rechte an der Marke «Rock am Ring» nicht alleine – auch die Nürburgring GmbH darf dabei mitreden.