03.05.2014 Berlin (dpa) – Die Luft- und Raumfahrtkoordinatorin der Bundesregierung, Brigitte Zypries (SPD), hat sich gegen ein Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr am künftigen Berliner Hauptstadtflughafen ausgesprochen. «Eine entsprechende Regel griffe zu weit», sagte sie dem Berliner «Tagesspiegel am Sonntag». Am BER würden Flugzeuge über Gebieten starten und landen können, die «sicher nicht so […]

03.05.2014

Berlin (dpa) – Die Luft- und Raumfahrtkoordinatorin der Bundesregierung, Brigitte Zypries (SPD), hat sich gegen ein Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr am künftigen Berliner Hauptstadtflughafen ausgesprochen. «Eine entsprechende Regel griffe zu weit», sagte sie dem Berliner «Tagesspiegel am Sonntag». Am BER würden Flugzeuge über Gebieten starten und landen können, die «sicher nicht so dicht besiedelt sind wie zum Beispiel rund um den Flughafen Frankfurt».

Als alternativen Lärmschutz schlug Zypries vor, zu Nachtzeiten nur noch moderne und relativ leise Maschinen starten und landen zu lassen. Bei der Technologie habe es «gewaltige Fortschritte» gegeben.

Für den Flughafen ist derzeit ein Flugverbot zwischen 0.00 und 5.00 Uhr geplant. Das Land Brandenburg dringt auf eine Ausweitung des Nachtflugverbots auf die Zeit von 22.00 bis 6.00 Uhr, als Kompromiss von 0.00 Uhr bis 6.00 Uhr. Die beiden anderen Flughafen-Gesellschafter Bund und Berlin sind dagegen.